• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

baubiologie magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

Literaturtipps

Hier finden Sie baubiologisch empfehlenswerte Literatur.
Beim Kauf über den buch7-Button unterstützen Sie einen Online-Buchshop, der mit 75 % seines Gewinns soziale, kulturelle und ökologische Projekte fördert.

Buch: Schimmelschäden an Wänden und Decken

IBN 10. Januar 2021

Erfahrene Bausachverständige beschreiben typische Schimmelschäden, ihre Ursachen und Sanierungsmöglichkeiten, den Stand der Technik, die rechtlichen Rahmenbedingungen und was Nutzer zur Schimmelvermeidung beitragen können oder sogar müssen.

Buch: Vegetarian Architecture

IBN 7. Dezember 2020

Case Studies on building and nature.
Vorgestellt wird eine Auswahl von Gebäuden, die auf einfachen Technologien, Handwerkskunst und dem sorgfältigen Einsatz von lokalen und natürlichen Materialien basieren.

Buch: Pflanzenfaserarchitektur heute

IBN 24. November 2020

50 ausgezeichnete Bauwerke aus aller Welt

Buch Tiny House

Buch: Tiny House

IBN 1. November 2020

Der Wunsch nach alternativen Wohnformen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Passend hierzu empfehlen wir dieses Buch, in dem Anleitungen und Tipps für den Bau und Unterhalt eines Tiny House in Mitteleuropa zu finden sind.

Buch: Umweltkrankheiten

IBN 12. Oktober 2020

Fallbeispiele und wissenschaftliche Belege

lehmbau praxis

Buch: Lehmbau-Praxis – Planung und Ausführung

IBN 21. September 2020

Der Baustoff Lehm ist zu einem Material für anspruchsvolle Bauvorhaben geworden. Seine Ästhetik und Ausstrahlung, seine Wirkung für das Raumklima und das Wohlbefinden werden heute von vielen Menschen geschätzt.

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Literaturtipp Sidebar

buch7
ANZEIGE
  • oekoplus baumarkt ökologisch
  • gesundes bauen und wohnen

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • gesundes bauen und wohnen

Frage + Antwort

  • Erderwärmung durch Funkanwendungen wie Mobilfunk?
  • Natürliche Mittel gegen Ameisen?
  • Smartphone?
  • Heizkosten ablesen per Funk?
  • Reduzieren Luftreiniger Viren?
  • Krank durch Asbest?

Weitere Fragen + Antworten

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Felder, Wellen, Strahlung
  • Literaturtipps
  • Ökosoziales Wohnumfeld
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe, Schimmel, Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Felder, Wellen, Strahlung
  • Menschen + Visionen
  • Ökosoziales Wohnumfeld
  • Schadstoffe, Schimmel, Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autoren
  • Partner
  • Anzeigen + Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Offline-Nutzung
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das baubiologie magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2021

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen