• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Baubiologie Magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

Elektrosmog + Licht + Radon

Zugegeben, dieses Thema ist unter Wissenschaftlern umstritten. Es gibt aber auch zahlreiche ernst zu nehmende Erkenntnisse, dass Elektrosmog, Radioaktivität und schlechtes Licht gesundheitsschädlich sein kann. Baubiologen forschen, messen und sanieren entsprechend dem Standard der Baubiologischen Messtechnik nach dem Motto „Jede Risikoreduzierung ist anzustreben“.

kurioses hero

Kurioses unter Betten – messtechnische Entdeckungen in Schlafzimmern

Bernd Kinze 27. März 2023

Was bei Schlafplatzuntersuchungen entsprechend dem Standard der Baubiologischen Messtechnik (SBM) vor, hinter, neben und unter Betten und Matratzen zum Vorschein kam! Kuriositäten, messtechnische Auffälligkeiten und erschreckende Zustände.…

Bilder: Bernd Kinze

breitband hero

Breitband-Messgeräte für Funksignale – große Bandbreite an Messergebnissen

Martin H. Virnich 18. Februar 2022

Sie heißen Elektrosmog-Meter, -Analyzer, -Detector, -Tester oder auch -Spion. Sind die Anzeigen der vielen kleinen Breitbandmessgeräte verlässlich und belastbar?

Bild: Adobe Stock, producer

elektrosenibel hero

(M)Ein Weg aus der Elektrosensibilität – Teil II

Michael Bauske 16. Dezember 2021

Vielen Dank für das große Interesse und das positive Feedback auf Teil I meines Beitrags. Das motiviert mich, in diesem Teil II über meinen weiteren Weg als Hoffnungs- und Informationsträger für Betroffene zu berichten. Ein Weg voller Erkenntnisse, Eigenversuche, kleinerer Rückfälle, aber eben auch begeisternder Fortschritte.

Bild: Josef Frey, IBN

elektrosenibel hero

(M)Ein Weg aus der Elektrosensibilität

Michael Bauske 24. November 2021

Der Autor dieses Beitrags ist einer von Millionen Elektrosensiblen. Vor einigen Jahren wurde er krank und kränker. Erst seine intensive Beschäftigung nicht nur mit medizinischen Fragen, sondern auch mit der Baubiologie, half ihm, wieder gesund zu werden. Mit seiner Geschichte will er Betroffenen, Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern mögliche Lösungsansätze aufzeigen.

Bild: Josef Frey, IBN

kleine ursache hero

Magnetische Wechselfelder und ihre Ursachen

Dietrich Moldan 16. Oktober 2021

Kleine Ursachen – große Wirkung: Vorgestellt werden drei typische Elektroinstallationen, deren hohe magnetische Wechselfelder bei Ausführung einer “sauberen” Installation nicht entstanden wären.

tonies hero

Tonie’s Würfelfunk – Wann wird was gesendet?

Martin H. Virnich 1. September 2021

O-Ton auf den Internetseiten zur Toniebox: „Der Tonie ist der magische Schlüssel zu deinem Hörerlebnis. Stellst du ihn auf, erkennt ihn die Toniebox sofort, lädt den entsprechenden Inhalt aus der Cloud herunter und spielt ihn direkt ab.“ So weit so gut. Doch wie sieht es mit dem Elektrosmog aus? Antworten von Dr.-Ing. Martin H. Virnich und Dr.-Ing. Dietrich Moldan.

Foto: tonies.de

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Felder, Wellen, Strahlung Sidebar

ANZEIGE
  • lehrgang
  • ibn eigenanzeige foerderung
  • oekoplus 220523
  • webinar anzeige

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • lehrgang
  • gesundes bauen und wohnen

Neueste Beiträge

Interview mit Frank-Stefan Meyer – Baubiologische Beratungsstelle IBN

25. Mai 2023

Buch: Klimafreundlich bauen und sanieren

25. Mai 2023

Wie gut dämmen Massivholzwände?

12. Mai 2023

Buch: Radon und Radonschutz im Bauwesen

12. Mai 2023

Neubau einer Wohnanlage in Ziegelbauweise

27. April 2023

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Literaturtipps
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Menschen + Visionen
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2023

Cookie Einstellungen ändern

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen