Sie heißen Elektrosmog-Meter, -Analyzer, -Detector, -Tester oder auch -Spion. Sind die Anzeigen der vielen kleinen Breitbandmessgeräte verlässlich und belastbar?
Bild: Adobe Stock, producer
Gesundes Bauen + Wohnen
Zugegeben, dieses Thema ist unter Wissenschaftlern umstritten. Es gibt aber auch zahlreiche ernst zu nehmende Erkenntnisse, dass Elektrosmog, Radioaktivität und schlechtes Licht gesundheitsschädlich sein kann. Baubiologen forschen, messen und sanieren entsprechend dem Standard der Baubiologischen Messtechnik nach dem Motto „Jede Risikoreduzierung ist anzustreben“.
Sie heißen Elektrosmog-Meter, -Analyzer, -Detector, -Tester oder auch -Spion. Sind die Anzeigen der vielen kleinen Breitbandmessgeräte verlässlich und belastbar?
Bild: Adobe Stock, producer
Vielen Dank für das große Interesse und das positive Feedback auf Teil I meines Beitrags. Das motiviert mich, in diesem Teil II über meinen weiteren Weg als Hoffnungs- und Informationsträger für Betroffene zu berichten. Ein Weg voller Erkenntnisse, Eigenversuche, kleinerer Rückfälle, aber eben auch begeisternder Fortschritte.
Bild: Josef Frey, IBN
Der Autor dieses Beitrags ist einer von Millionen Elektrosensiblen. Vor einigen Jahren wurde er krank und kränker. Erst seine intensive Beschäftigung nicht nur mit medizinischen Fragen, sondern auch mit der Baubiologie, half ihm, wieder gesund zu werden. Mit seiner Geschichte will er Betroffenen, Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern mögliche Lösungsansätze aufzeigen.
Bild: Josef Frey, IBN
Kleine Ursachen – große Wirkung: Vorgestellt werden drei typische Elektroinstallationen, deren hohe magnetische Wechselfelder bei Ausführung einer “sauberen” Installation nicht entstanden wären.
O-Ton auf den Internetseiten zur Toniebox: „Der Tonie ist der magische Schlüssel zu deinem Hörerlebnis. Stellst du ihn auf, erkennt ihn die Toniebox sofort, lädt den entsprechenden Inhalt aus der Cloud herunter und spielt ihn direkt ab.“ So weit so gut. Doch wie sieht es mit dem Elektrosmog aus? Antworten von Dr.-Ing. Martin H. Virnich und Dr.-Ing. Dietrich Moldan.
Foto: tonies.de
Der 2019 eingeführte Mobilfunkstandard 5G – der weitaus mehr als nur Mobilfunk umfasst – funktioniert komplexer und ist entsprechend schwerer zu verstehen, als die schon länger existierenden Mobilfunkstandards 2G bis 4G (GSM, UMTS und LTE). Kein Wunder also, dass zu 5G Schlagworte, Halbwahrheiten und Falschinformationen bis hin zu Verschwörungstheorien kursieren. Umso wichtiger ist es, den Dingen auf den Grund zu gehen.
Bildcollage: Martin Virnich | AdobeStock, bluedesign
Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland
Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)
Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.
© 2023
Cookie Einstellungen ändern