Der Berufsverband Deutscher Baubiologen VDB ist ein Sachverständigen-Netzwerk für das Erkennen und Vermeiden von Gesundheitsrisiken in Innenräumen.
Die fachgerechte Erkennung, Bewertung und Prävention von Innenraumrisiken in Bezug auf Schimmelpilze, Schadstoffe, elektromagnetische Felder und Strahlung ist die Aufgabe der Sachverständigen im Berufsverband Deutscher Baubiologen VDB e.V.
Mitglieder des VDB führen ihre Messungen und Analysen mit reproduzierbaren wissenschaftlichen Methoden durch und integrieren den Stand der Erkenntnis in ihrer Arbeit durch laufende Fortbildung und Publikationen.
Neu 2022:
Tagungsband 11. EMV Tagung (nur als CD)
- Mobilfunk 5G NR – Aktueller Stand der Technik und Messtechnik
- 5G-Immissionsmessung mit Breitbandmessgeräten und Langzeitaufzeichnung
- 5G/Mobilfunk durch gesamträumliche Planung der Kommune steuern
- 6G am Horizont – Wohin geht die Reise?
- Smart Meter: jetzt kommen sie wirklich
- usw.
Tagungsband 25. Pilztagung 2022 (print und als USB-Stick)
- Analyse der Belastung durch Schimmelbefall und biologische Schadstoffe von Innenräumen
- Vorgehensweise bei Schäden durch Überschwemmungen…
- Ringversuch zur Erfassung von mikrobiellem Wachstum an Baumaterialien…
- Umgang mit mikrobiellen Belastungen an Büroarbeitsplätzen
- VDB-Leitfaden zur Beurteilung und Sanierung von Fäkalschäden
- Sanierung von Hochwasserschäden mit effektiven Mikroorganismen?
- Lüftungskonzepte mit Fensterfalzlüfter leicht umgesetzt
- Eingrenzung von Ölschäden bei Hochwasserschäden
- Auswertung von Klimadatenloggern
- Schimmel Rechts(innen)räume: Arbeitsstätte – Schule – JVA – Mietwohnung
- usw.
Fachbeiträge des VDB bzw. von VDB-Mitgliedern hier im “baubiologie magazin” finden Sie, indem Sie im Suche-Feld (Lupensymbol oben rechts) „VDB“ eingeben.
Ihre Meinung ist uns wichtig