
Lehmarchitektur heute
Autorin: Dominique Gauzin-Müller
vdf Hochschulverlag | 1. Auflage | 2018
132 Seiten | zahlreiche Abb. und Fotos
32,00 €
vergriffen
Beschreibung
Die ästhetisch ansprechende Publikation beginnt mit einer Hommage an fünf Pioniere der internationalen Lehmarchitektur. Dann werden die 40 Finalisten des Preises auf je einer schön gestalteten Doppelseite vorgestellt, gegliedert in folgende Kategorien:
- Wohnbau
- öffentliche Bauten
- Gewerbebauten
- Innenausbau und Außenraum
- lokale Entwicklung und Workshops
Auch die 20 von der Jury lobend erwähnten Projekte werden mit einem kleinen Bild und einem Steckbrief gewürdigt. Schließlich runden einige schön gezeichnete Doppelseiten zu technischen Aspekten von Stampflehm, Wellerlehm, modernisierte Fachwerktechnik, Lehmsteine und Lehmputz das Werk ab. Dabei stellt die Illustratorin Paulin Sémon auch verschiedene Tests von Lehm in schönen Zeichnungen dar.
Zur Autorin
Dominique Gauzin-Müller hat bereits 14 Bücher über nachhaltige Architektur und Städtebau veröffentlicht. Die Honorarprofessorin am UNESCO-CRAterre-Lehrstuhl ist Koordinatorin des TERRA Award und Kuratorin der zugehörigen Wanderausstellung. Die Wanderausstellung hat sich als offizieller Beitrag zum Europäischen Kulturerbejahr SHARING HERITAGE 2018 qualifiziert.
Literaturtipps
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
- Prämierte Gestaltungen mit Lehm – Teil 1
- Prämierte Gestaltungen mit Lehm – Teil 2
- Meisterprüfung mit Lehmprodukten
Ihre Meinung ist uns wichtig