
Richtig handeln bei Wasser- und Feuchtigkeitsschäden
Gebäudetrocknung in der Praxis
Fraunhofer IRB Verlag | 2021 | 3. überarbeitete Auflage
Autor: Martin Grübel
215 Seiten | 68 Abbildungen, 4 Tabellen
39,00 €
…auch als E-Book erhältlich.
Beschreibung:
Die neue überarbeitete Auflage bietet neben den Grundlagen einen Überblick über den Entwicklungsstand im Bereich Technische Trocknung und zeigt dessen historische Entwicklung auf. Das Buch beschreibt häufige, charakteristische und außergewöhnliche Schadensverläufe durch Wasser oder Feuchtigkeit im Bereich von Dächern, Wänden, Zwischendecken oder Kellern. Die einzelnen Schadenskapitel geben durch Erfahrungsberichte umfassend Einblick in Vorgehensweisen und Verfahren, die erfolgreich zur schnellen Erkundung, technischen Trocknung und fachgerechten Behebung von Durchfeuchtungen, Schimmelbefall, Leckagen etc. angewandt wurden.
Übersichtliche Infokästen vermitteln den Leser*innen gut strukturiertes Basiswissen über bauphysikalische und feuchtigkeitstechnische Zusammenhänge, Baustoffeigenschaften und Materialverhalten, Schadensmechanismen sowie Möglichkeiten der Trocknung.
Zum Autor: Michael Grübel ist ö.b.u.v. Sachverständiger für das Bautentrocknungsgewerbe und seit über 25 Jahren in der Bausanierung selbständig tätig. Er führt ein Sachverständigenbüro für Wasser- und Feuchteschäden an Gebäuden, Bautrocknung, Schimmelpilze sowie Holz- und Bautenschutz.
Ihre Meinung ist uns wichtig