buch massivbauweise mit lehm

Massivbauweise mit Lehm

Beispiele für eine historische und moderne Bauweise

Autor: Dietmar Schäfer
Springer Verlag | 2021
68 Seiten | viele Abbildungen

14,99 €

…auch als E-Book erhältlich.

Beschreibung

Das Buch beschäftigt sich mit den Massivlehmbauweisen in Europa. Es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der jeweiligen Lehmbautechnologien aufgezeigt.

  • Lehmprüfung und Lehmaufbereitung
  • Lehmsteinmauerwerk
  • Stampflehm
  • Wellerlehm
  • Dünner Lehmbrot-Bauweise

Die Zielgruppen

  • Studenten, Ingenieure und Architeken im Bauwesen
  • Berufsschullehrer in der Bautechnik
  • Lehmbauinteressierte Laien

Der Autor

Der Autor ist gelernter Baufacharbeiter und studierter Berufsschullehrer in der Bautechnik. Er hat über Jahrzehnte Auszubildende in der Bautechnik unterrichtet und war von 2005 bis 2012 in europäischen Lehmbauprojekten involviert. Während seiner Lehrertätigkeit informierte er die Auszubildende über den Baustoff Lehm. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit der Erforschung von Gebäuden in Lehmbautechnologie.

Hier finden sie alle Beiträge zu diesem Thema:

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig

Kommentarregeln: Wir freuen uns auf Ihre Meinung, Stellungnahme oder ergänzende Informationen.
Bitte platzieren Sie hier keine Werbung und keine Fragen. Falls Sie Fragen haben, können Sie diese direkt an die Autoren stellen - deren Kontaktdaten finden Sie im Autoren-Infokasten.
Bitte bleiben Sie konstruktiv und höflich! Alle Kommentare (max. 3.000 Zeichen) werden von der Redaktion geprüft und erscheinen nicht sofort. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.