buch fenster erneuern

Fenster erneuern

Planung, Ausführung, Fehlervermeidung

Autor: Werner Stiell
Fraunhofer IRB Verlag | 2022
155 Seiten | 198 Abbildungen

54,00 €

…auch als E-Book erhältlich.

Beschreibung:

Bei der Ausführung sind Normen und Technische Regeln nicht immer anwendbar. Oft kommt es deshalb bei der Abnahme erneuerter Fenster zum Streit zwischen Auftraggebern und Ausführenden. Aber nicht jede Abweichung der Ist- von der Sollbeschaffenheit stellt einen Mangel dar. Anhand von Ausführungsbeispielen erklärt der Autor Besonderheiten und Fehlerquellen beim Fenstertausch. Er erläutert, wie Wärmebrücken, Tauwasser- und Schimmelbildung verhindert werden. Viele Details müssen fachkundig geplant werden, etwa die Abdichtung bei vorhandenen Putzschichten, der Aus- und Einbau von Fensterbänken oder der Anschluss bestehender Rollläden. Gewerkeübergreifende Arbeiten, wie Beiputz- oder Wärmedämmungsmaßnahmen, müssen koordiniert und handwerklich sauber ausgeführt werden. Zahlreiche Detailzeichnungen, Ausführungshinweise und Erläuterungen zum Technischen Regelwerk machen das Buch zu einem hilfreichen Ratgeber für Sachverständige und Ausführende.

Baubiologische Kriterien spielen in diesem Buch keine wesentliche Rolle. Dennoch bietet es auch baubiologischen Planer*innen und Handwerker*innen wertvolle Tipps.

Zum Autor: Dipl. Ing. Werner Stiell ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Konstruktion und Schäden an Verglasungen, Glaskonstruktionen, Fugenabdichtungen an Fenstern, Fassaden und Wintergärten. Sein Fachwissen erwarb er nach dem Studium für Holztechnik an der FH Rosenheim als führender Mitarbeiter am Institut für Fenstertechnik e.V., Rosenheim, Leiter der Materialprüfung … Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.

Hier finden sie alle Beiträge zu diesem Thema:

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig

Kommentarregeln: Wir freuen uns auf Ihre Meinung, Stellungnahme oder ergänzende Informationen.
Bitte platzieren Sie hier keine Werbung und keine Fragen. Falls Sie Fragen haben, können Sie diese direkt an die Autoren stellen - deren Kontaktdaten finden Sie im Autoren-Infokasten.
Bitte bleiben Sie konstruktiv und höflich! Alle Kommentare (max. 3.000 Zeichen) werden von der Redaktion geprüft und erscheinen nicht sofort. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.