
Aufbäumen gegen die Dürre
Autor/in: Ute Scheub, Stefan Schwarzer
Oekom Verlag | 2023
272 Seiten
25,00 €
Beschreibung
Vorab, was hat dieses Thema mit Baubiologie zu tun? Sehr viel, denn in der Baubiologie achten wir auch auf einen naturnahen Lebensraum und das Kleinklima zwischen den Gebäuden.
Dieses Buch wirft einen völlig neuen Blick auf die Klimakrise: Alle reden nur von CO2, dabei sind Dürre, Hitze und Fluten auch Folgen von massiven Veränderungen der Landschaft, Bodenversiegelungen und gestörten Wasserkreisläufen.
Die gute Nachricht: Daran können wir etwas ändern: Gelingt es uns, mehr Wasser in den Freiflächen zu speichern sowie Städte und Landschaften zu begrünen, kann es mehr regnen und kühler werden, die Überschwemmungsgefahr sinkt. So bekommen wir drei Lösungen zum Preis von einer: Klima-, Arten- und Gesundheitsschutz.
Das Buch nimmt uns mit in intakte Landschaften sowie Städte, die Wasser wie Schwämme speichern, statt es in die Kanalisation zu leiten. Ein Buch, das Mut macht und zum Nachmachen inspiriert.
Ihre Meinung ist uns wichtig