buch atlas recycling

Atlas Recycling – Gebäude als Materialressource

Autoren: Annette Hillebrandt | Petra Riegler-Floors | Anja Rosen | Johanna-Katharina Seggewies

Verlag DETAIL | 2021

99,90 €

Beschreibung

Die große Herausforderung für Architekt*innen und Ingenieur*innen besteht darin, nicht nur durch ästhetische, ökonomische und soziokulturelle Qualitäten zu überzeugen, sondern in gleichem Maße dauerhaft umweltverträgliche Gebäude zu realisieren. Schon im Entwurf sollten Rückbaubarkeit und Wiederverwertung einen festen Platz einnehmen, um später Kreislaufpotenziale ausschöpfen zu können.

Der Recycling Atlas ist nicht per se ein baubiologisches Buch, liefert aber dennoch viel Fachwissen für den damit verbundenen Paradigmenwechsel im Bauen. Ein umfangreicher Detailkatalog zeigt alle relevanten Bauteilanschlüsse und liefert ausführliche Erläuterungen zu Berechnungsmethoden und Ausschreibungsaspekten. Und nicht zuletzt liefern Details realisierter Beispiele viele Inspirationen für die gelungene Umsetzung in die Praxis.

  • Urban Mining – Ressource Stadt und Gebäude
  • Konstruktions- und Entwurfsmethodik im Lebenszyklus
  • Leitdetailkatalog der relevanten Bauteilanschlüsse

Dieses Buch ist auch in englischer Sprache unter dem Titel „Manual of Recycling – Buildings as sources of materials“ erhältlich.

Hier finden sie alle Beiträge zu diesem Thema:

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig

Kommentarregeln: Wir freuen uns auf Ihre Meinung, Stellungnahme oder ergänzende Informationen.
Bitte platzieren Sie hier keine Werbung und keine Fragen. Falls Sie Fragen haben, können Sie diese direkt an die Autoren stellen - deren Kontaktdaten finden Sie im Autoren-Infokasten.
Bitte bleiben Sie konstruktiv und höflich! Alle Kommentare (max. 3.000 Zeichen) werden von der Redaktion geprüft und erscheinen nicht sofort. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.