
Herausgeber: Fördergesellschaft Internationales Forum und Architektur e.V. (IFMA)
Einzelheft: 6,00 bis 12,00 €
Doppelheft: 18,00 €
Beschreibung
„mensch+architektur“ richtet sich an Bauherren, Architekten, Investoren, Institutionen und am Bau Interessierte, die sich für eine ganzheitliche Lebensraumgestaltung interessieren. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Menschlichkeit in der Architektur und ihre Wirkung in der Gesellschaft. Unsere Leser finden sich vor allem in kreativen, sozialen und pädagogischen Berufen. Sie interessieren sich für partizipative Prozesse, für alternative Wege in der Architektur, für ökologische und nachhaltige Produkte, für ein gesundes Raumklima und für den Dialog.
Bisher erschienene Hefte
- Natur und Technik | Nature and Technology (2022)
- Architektur erleben | Experiencing architecture (2020)
- Architektur wahrnehmen | Perceiving architecture (2020)
- Indien | India (2020)
- Bauhaus im Kontext | Bauhaus in Context (2019)
- Ganzheitliche Lebensraumgestaltung (2019)
- Farbe (2018)
- Fritz Fuch (2018)
- Licht und Wärme (2017)
- Partizipation. Soziale Prozesse in der Architekturgestaltung (2017)
- Wandlung – Wege in der Organischen Architektur (2017)
- Architektur für Kinder (2016)
- … und weitere Ausgaben
Ab Mitte 2022 wird die Zeitschrift “mensch+architektur” durch den Blog www.m-arc.org ersetzt.
Weitere Themen, Informationen und Abonnement:
www.mensch-und-architektur.org
Literatur rund um gesundes Bauen und Wohnen:
➔ Literaturtipps
Baubiologische Weiterbildungen und Qualifizierungen
➔ weiterbildung.baubiologie.de
Fernlehrgang Baubiologie IBN – jetzt informieren!
➔ fernlehrgang.baubiologie.de
Ihre Meinung ist uns wichtig