Von unliebsamen Mitbewohnern, Panikmache und unnötigen Gifteinsätzen.
Titelbild: Christine Ehm
Gesundes Bauen + Wohnen
So manche/r fühlt sich krank oder ist krank und hat schon einen langen Leidensweg und viele Ärzte oder Heilpraktiker hinter sich, um hoffentlich irgendwann zu erkennen, dass z.B. Emissionen, Stäube oder Mikroorganismen Ursache für die Gesundheitsbeschwerden sind. Dabei lassen sich die Ursachen meist vermeiden.
Von unliebsamen Mitbewohnern, Panikmache und unnötigen Gifteinsätzen.
Titelbild: Christine Ehm
Die Lust auf das Reisen mit dem Wohnmobil kann sensiblen Menschen schnell vergehen. Doch ein biologischer Ausbau kann gelingen.
Fotos: Volkmar Hintze
Neue Erkenntnisse: Holzgeruch lässt sich in Innenräumen durch messbare Raumluftbestandteile wie Terpene, Aldehyde und Carbonsäuren, den sogenannten nVOCs (biobasierte d.h. natürliche VOC = volatile organic compounds) nachweisen.
Bilder & Grafik: IQUH
Von unliebsamen Mitbewohnern, Panikmache und unnötigen Gifteinsätzen: Fast jeder hatte schon mal unliebsame Mitbewohner. Viele Betroffene wanken zwischen Panik, Ekel und Scham.
Bild: Christine Ehm
Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland
Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)
Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.
© 2023
Cookie Einstellungen ändern