Voller Dankbarkeit trauern wir um Wolfgang Maes, der Ende August 2019 leider verstorben ist. Für die Baubiologie war er einer der ganz Großen.
Foto: IBN
Gesundes Bauen + Wohnen
Die ganzheitlich ausgerichtete Baubiologie sieht sich als Teil einer nachhaltigen und angstfreien Zukunftsgestaltung. Baubiologen und andere Fachleute berichten mit Herzblut über ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Visionen, die sich hoffentlich sehr bald realisieren lassen.
Voller Dankbarkeit trauern wir um Wolfgang Maes, der Ende August 2019 leider verstorben ist. Für die Baubiologie war er einer der ganz Großen.
Foto: IBN
Uwe Dippold ist erfahrener Baubiologe, der auch selbst mit anpackt. Sein Spezialgebiet sind Wasserschäden aller Art und die Abstimmung mit den Versicherungen.
Bilder: Uwe Dippold
Die GESA unterstützt arbeitsmarktferne Personen mit Beratung, Qualifizierung und angeleitete Beschäftigung bei der Integration für den Arbeitsmarkt. 2016/17 wurde ein dreigeschossiges, strohgedämmtes und barrierefreies „Haus des Lernens“ gebaut.
Bilder: Antón Nothegger
Karlheinz Müller knüpft als erfahrener Baubiologe und Baubiologischer Messtechniker IBN erfolgreich Kooperationen.
Bilder: Karlheinz Müller
Mit wenigen intuitiven Klicks im baubiologie-verzeichnis.de finden Sie Ihre Kontakte für kompetente und unabhängige Baubiologische Beratungsstellen IBN sowie vertrauenswürdige Anbieter und Dienstleister.
Bilder: IBN
Michael Mark wirkt in Österreich und Süddeutschland und hat einen großen Erfahrungsschatz beim Bauen von Holzhäusern – vom kleinen Häuschen über Mehrfamilienhäuser bis zum Seminarzentrum, von der Sanierung bis zum Neubau.
Bild: Michael Mark
Das baubiologie magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland
Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)
Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.
© 2022
Cookie Einstellungen ändern