Seit 1980 engagieren sich unsere Baubiologischen Beratungsstellen IBN im In- und Ausland gemeinsam für eine gesunde, ökologische und gut gestaltete Wohn- und Arbeitsumwelt.
Bild: Aktuelle Baubiologische Beratungsstellen IBN
Gesundes Bauen + Wohnen
Die ganzheitlich ausgerichtete Baubiologie sieht sich als Teil einer nachhaltigen und angstfreien Zukunftsgestaltung. Baubiologen und andere Fachleute berichten mit Herzblut über ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Visionen, die sich hoffentlich sehr bald realisieren lassen.
Seit 1980 engagieren sich unsere Baubiologischen Beratungsstellen IBN im In- und Ausland gemeinsam für eine gesunde, ökologische und gut gestaltete Wohn- und Arbeitsumwelt.
Bild: Aktuelle Baubiologische Beratungsstellen IBN
Thomas von Dall’Armi ist begeistert von ökologischer Baukunst. Seit Jahrzehnten gestaltet er naturnah, organisch und ganzheitlich für Körper, Geist und Seele. Für Menschen, die in sozialen Gemeinschaften leben möchten, gründete er eine innovative Baugenossenschaft.
Bilder: Dr. Thomas von Dall’Armi
Christine Ehm ist wissenschaftlich ausgebildete Fachfrau für Schädlingsbefall und zertifizierte Sachverständige. Mit ihrem großen baubiologischen Netzwerk löst sie auch knifflige Fragen im Alt- und Neubau.
Bild: Christine Ehm
Der Verein VIAL setzt sich für eine neue Dimension des nachhaltigen Bauens ein und beschäftigt sich v.a. mit folgenden Fragen: Wie wollen wir in Zukunft wohnen und leben? Wie sollten unsere Städte aussehen? Wie lässt sich eine disziplinübergreifende Bau- und Lebenskultur etablieren?
Bilder: Verein Integrale Architektur und Lebensraumentwicklung (VIAL)
Tim Lüdtke ist ein erfahrener Architekt, der sich schon früh mit Lehm- und Holzbau beschäftigte. In der Großstadt und im ländlichen Raum schmiedet er neue Kooperationen, um das Traditionelle des Bauens wieder zu beleben.
Bilder: Tim Lüdtke
Praxiseinsatz Renovierung: An der Montessori Schule in Wertingen können sich Jugendliche im „Projekt Mühlwinkel“ bei der Renovierung eines alten Häuschens selbst finden und Handwerkskunst “be-greifen”.
Bilder: Mattias Strobl
Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland
Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)
Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.
© 2023
Cookie Einstellungen ändern