• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

baubiologie magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

Menschen + Visionen

Die ganzheitlich ausgerichtete Baubiologie sieht sich als Teil einer nachhaltigen und angstfreien Zukunftsgestaltung. Baubiologen und andere Fachleute berichten mit Herzblut über ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Visionen, die sich hoffentlich sehr bald realisieren lassen.

hamburg

Interview mit Tim Lüdtke – Baubiologe IBN

Achim Pilz 11. Dezember 2019

Tim Lüdtke ist ein erfahrener Architekt, der sich schon früh mit Lehm- und Holzbau beschäftigte. In der Großstadt und im ländlichen Raum schmiedet er neue Kooperationen, um das Traditionelle des Bauens wieder zu beleben.

Bilder: Tim Lüdtke

aussenansicht haus

Baubiologie macht Schule

Mattias Strobl 26. November 2019

Praxiseinsatz Renovierung: An der Montessori Schule in Wertingen können sich Jugendliche im „Projekt Mühlwinkel“ bei der Renovierung eines alten Häuschens selbst finden und Handwerkskunst “be-greifen”.

Bilder: Mattias Strobl

Interview mit Christian Kaiser – Baubiologische Beratungsstelle IBN

Achim Pilz 5. November 2019

Christian Kaiser ist ein erfahrener Kenner des Baugewerbes, der plant, publiziert und unterrichtet. Als Architekt und Baubiologe IBN realisiert er rundum überzeugende Neubauten und Sanierungen in Deutschland und in der Schweiz.

Bild: Christian Kaiser

Interview mit Manfred Weixlbaum – Baubiologische Beratungsstelle IBN

Achim Pilz 7. Oktober 2019

Manfred Weixlbaum ist ein Naturbaumeister mit einem Händchen für alle Lehmbaustoffe. Er bietet zudem wohngesunde Baustoffe und seine Eigenmarke „g’sundes Haus“ an.

Bilder: Manfred Weixlbaum

Neuer Partner des „baubiologie magazin“: Fachvereinigung Gesundes Wohnen Schweiz FaGeWo+

IBN 27. September 2019

Wir freuen uns sehr, die Fachvereinigung Gesundes Wohnen Schweiz FaGeWo+ als neuer Partner des „baubiologie magazin“ willkommen heißen zu dürfen. Die FaGeWo+ wird das „baubiologie magazin“ fachlich und inhaltlich stärken und mittragen – ein echtes „+“ für das noch junge Online-Informationsportal für gesundes und nachhaltiges Bauen, Wohnen und Arbeiten.

Bild: FaGeWo+

World Green Building Week 2019 und die Baubiologie

IBN 25. September 2019

Vom 23. – 29. September 2019 ist die World Green Building Week! Die diesjährige Kampagne des World Green Building Council will das Bewusstsein für die CO2-Emissionen aller Aspekte eines Gebäudelebenszyklus schärfen.

Bild: worldgbc.org

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Menschen + Visionen Sidebar

ANZEIGE
  • Mensch und Architektur
  • webinar anzeige
  • gesundes bauen und wohnen

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • lehrgang
  • oekoplus baumarkt ökologisch
  • Salem international gemeinnützig
  • Gemeinschaft

Neueste Beiträge

Artenschutz bei Sanierungen – Bauliche Lösungen für Nistkästen

24. Juni 2022

Interview mit Sven Kattner – Baubiologische Beratungsstelle IBN

19. Juni 2022

Buch: Massivbauweise mit Lehm

19. Juni 2022

Terrassenbau Museum von Junghans mit 100-jährigen Eichenfenstern

11. Juni 2022

Schädlingsbekämpfungsmittel: Wie giftig sind sie für Mensch und Tier?

29. Mai 2022

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Literaturtipps
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Menschen + Visionen
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das baubiologie magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2022

Cookie Einstellungen ändern

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen