Tim Lüdtke ist ein erfahrener Architekt, der sich schon früh mit Lehm- und Holzbau beschäftigte. In der Großstadt und im ländlichen Raum schmiedet er neue Kooperationen, um das Traditionelle des Bauens wieder zu beleben.
Bilder: Tim Lüdtke
Gesundes Bauen + Wohnen
Die ganzheitlich ausgerichtete Baubiologie sieht sich als Teil einer nachhaltigen und angstfreien Zukunftsgestaltung. Baubiologen und andere Fachleute berichten mit Herzblut über ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Visionen, die sich hoffentlich sehr bald realisieren lassen.
Tim Lüdtke ist ein erfahrener Architekt, der sich schon früh mit Lehm- und Holzbau beschäftigte. In der Großstadt und im ländlichen Raum schmiedet er neue Kooperationen, um das Traditionelle des Bauens wieder zu beleben.
Bilder: Tim Lüdtke
Praxiseinsatz Renovierung: An der Montessori Schule in Wertingen können sich Jugendliche im „Projekt Mühlwinkel“ bei der Renovierung eines alten Häuschens selbst finden und Handwerkskunst “be-greifen”.
Bilder: Mattias Strobl
Christian Kaiser ist ein erfahrener Kenner des Baugewerbes, der plant, publiziert und unterrichtet. Als Architekt und Baubiologe IBN realisiert er rundum überzeugende Neubauten und Sanierungen in Deutschland und in der Schweiz.
Bild: Christian Kaiser
Manfred Weixlbaum ist ein Naturbaumeister mit einem Händchen für alle Lehmbaustoffe. Er bietet zudem wohngesunde Baustoffe und seine Eigenmarke „g’sundes Haus“ an.
Bilder: Manfred Weixlbaum
Wir freuen uns sehr, die Fachvereinigung Gesundes Wohnen Schweiz FaGeWo+ als neuer Partner des „baubiologie magazin“ willkommen heißen zu dürfen. Die FaGeWo+ wird das „baubiologie magazin“ fachlich und inhaltlich stärken und mittragen – ein echtes „+“ für das noch junge Online-Informationsportal für gesundes und nachhaltiges Bauen, Wohnen und Arbeiten.
Bild: FaGeWo+
Vom 23. – 29. September 2019 ist die World Green Building Week! Die diesjährige Kampagne des World Green Building Council will das Bewusstsein für die CO2-Emissionen aller Aspekte eines Gebäudelebenszyklus schärfen.
Bild: worldgbc.org
Das baubiologie magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland
Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)
Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.
© 2022
Cookie Einstellungen ändern