• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

baubiologie magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

Menschen + Visionen

Die ganzheitlich ausgerichtete Baubiologie sieht sich als Teil einer nachhaltigen und angstfreien Zukunftsgestaltung. Baubiologen und andere Fachleute berichten mit Herzblut über ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Visionen, die sich hoffentlich sehr bald realisieren lassen.

Peter Sellinger

Interview mit Peter Sellinger – Baubiologische Beratungsstelle IBN

Achim Pilz 11. April 2021

Für Peter Sellinger, erfahrener Dekorationsmaler und Raumgestalter, ist die Natur Inspiration und Vorbild. Er führt nuancenreiche Gestaltungen aus, erstellt lebendige Konzepte mit gesunden Materialien, leitet zur Selbsthilfe an und hilft, der ureigenen Kreativität zu vertrauen.

Bilder: Peter Sellinger

interview kinze hero

Interview mit Bernd Kinze – Baubiologischer Messtechniker IBN

Achim Pilz 14. März 2021

Bernd Kinze ist leidenschaftlicher und erfahrener Baubiologe mit Herz und Verstand. Auf Basis tausender Hausuntersuchungen konnte er schon vielen Menschen helfen, wieder gesund zu werden.

Bilder: Bernd Kinze

Stefan Schön

Interview mit Stefan Schön – Baubiologische Beratungsstelle IBN

Achim Pilz 7. Februar 2021

Stefan Schön hat viel Erfahrung mit Hölzern und Lehmbaustoffen.
Als Baubiologe kombiniert er sie zu energiesparenden Holz-Lehm-Häusern.
Bei Hauserlebnisfahrten können sie mit allen Sinnen wahrgenommen werden.

Bilder: Stefan Schön

Stauntheater – Bauen mit Schulkindern

Holger König 30. November 2020

Theaterhäuschen einer Waldorfschule: Das Häuschen für ein Theater im Pausengarten einer Waldorfschule wurde von 36 Schülerinnen und Schülern der dritten Klasse realisiert. Dabei „begriffen“ sie Holz, Lehm, Weidenzweige und Schindeln.

Bilder: Beatrice Vohler, München

Dachverband Lehm e.V.

Dachverband Lehm e.V.

IBN 18. Oktober 2020

Der 1992 gegründete Bundesverband zur Förderung des Lehmbaus gibt Normen, Richtlinien und Informationsblätter heraus, fördert die berufliche Aus- und Weiterbildung und bietet eine Plattform für den Informations- und Ideenaustausch von Herstellern, Handwerkern, Architekten und Bauherren sowie allen anderen, die mit Lehm arbeiten.

Bilder: Dachverband Lehm e.V.

Tipps für gesundes Wohnen in Bestandsimmobilien und Mietobjekten

Christian Schaar 4. Oktober 2020

Neben einer gesunden Ernährung und einem aktiven Lebensstil haben auch die eigenen vier Wände einen Einfluss auf die Gesundheit der Bewohner.

Bilder: S2 GmbH

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Menschen + Visionen Sidebar

ANZEIGE
  • gesundes bauen und wohnen
  • webinar anzeige
  • Mensch und Architektur

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • Salem international gemeinnützig
  • lehrgang
  • Gemeinschaft

Neueste Beiträge

Mit Holz oder Stein bauen?

4. Juli 2022

Buch: Mehr Gerechtigkeit!

3. Juli 2022

Artenschutz bei Sanierungen – Bauliche Lösungen für Nistkästen

24. Juni 2022

Interview mit Sven Kattner – Baubiologische Beratungsstelle IBN

19. Juni 2022

Terrassenbau Museum von Junghans mit 100-jährigen Eichenfenstern

11. Juni 2022

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Literaturtipps
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Menschen + Visionen
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das baubiologie magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2022

Cookie Einstellungen ändern

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen