• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Baubiologie Magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

Literaturtipps

Hier finden Sie baubiologisch empfehlenswerte Literatur.
Beim Kauf über den buch7-Button unterstützen Sie einen Online-Buchshop, der mit 75 % seines Gewinns soziale, kulturelle und ökologische Projekte fördert.

Forschungsbericht: Potenzial von Infrarot-Heizsystemen für hocheffiziente Wohngebäude

IBN 22. Februar 2021

Abschlussbericht IR-Bau, Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Fakultät Architektur und Gestaltung, Fachgebiet Energieeffizientes Bauen

Bau Weisen Hero

Buch: B.A.U.weisen – weise bauen

IBN 1. Februar 2021

Mit der Natur für die Menschen. 40 Jahre Bund Architektur und Umwelt e.V.
Porträtiert werden in diesem reich bebilderten Band 25 sehr unterschiedliche B.A.U.-Mitglieder und ihre Bauweisen.

Buch: Schimmelschäden an Wänden und Decken

IBN 10. Januar 2021

Erfahrene Bausachverständige beschreiben typische Schimmelschäden, ihre Ursachen und Sanierungsmöglichkeiten, den Stand der Technik, die rechtlichen Rahmenbedingungen und was Nutzer zur Schimmelvermeidung beitragen können oder sogar müssen.

Buch: Vegetarian Architecture

IBN 7. Dezember 2020

Case Studies on building and nature.
Vorgestellt wird eine Auswahl von Gebäuden, die auf einfachen Technologien, Handwerkskunst und dem sorgfältigen Einsatz von lokalen und natürlichen Materialien basieren.

Buch: Pflanzenfaserarchitektur heute

IBN 24. November 2020

50 ausgezeichnete Bauwerke aus aller Welt

Buch Tiny House

Buch: Tiny House – Das große Praxisbuch

IBN 1. November 2020

Der Wunsch nach alternativen Wohnformen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Passend hierzu empfehlen wir dieses Buch, in dem Anleitungen und Tipps für den Bau und Unterhalt eines Tiny House in Mitteleuropa zu finden sind.

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Go to page 11
  • Go to page 12
  • Go to page 13
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 16
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Literaturtipp Sidebar

buch7
ANZEIGE
  • oekoplus 220523
  • ibn eigenanzeige foerderung
  • webinar anzeige
  • michael mark 23112022

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • gesundes bauen und wohnen

Frage + Antwort

  • Brauchen Holzfenster Bläueschutz?
  • Besserer Schlaf durch Zirbenholz?
  • Holzweichfaser unter Estrich?
  • Sind Borate/Borsalze in Baustoffen gesundheitsschädlich?
  • Pfeifton oder Tinnitus?
  • Dauerelastische Fugen im Bad?

Weitere Fragen + Antworten

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Literaturtipps
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Menschen + Visionen
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter X

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2023

Cookie Einstellungen ändern

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen