Gegenüberstellung japanischer und europäischer Lösungen. Aus dem Inhaltsverzeichnis: Das Handwerk unter dem Einfluss der industriellen Entwicklung / Japanische und europäische Holzverbindungen / Gegenüberstellung von Holzverbindungen Holz in Holz und mit Metallteilen / Brandverhalten von Holzverbindungen
Literaturtipps
Hier finden Sie baubiologisch empfehlenswerte Literatur.
Beim Kauf über den buch7-Button unterstützen Sie einen Online-Buchshop, der mit 75 % seines Gewinns soziale, kulturelle und ökologische Projekte fördert.
Buch: Hauserneuerung
Dieses Buch zeigt, worauf es bei einer umweltverträglichen und kostengünstigen Renovierung bzw. Instandsetzung ankommt, welche praktischen Maßnahmen bei den einzelnen Bauteilen angebracht sind und an welchen Stellen Selbsthilfe möglich ist.
Buch: Schadenfreies Bauen – Holzfußböden
Holzfußböden richtig verlegen bzw. sanieren
Buch: Ökologische Altbausanierung
Neu erschienene 3. Auflage: Anhand konkreter Projekte werden die Besonderheiten von Altbauten samt denkmalpflegerischer und energetischer Maßnahmen der Sanierung vorgestellt. Der Autor Christian Kaiser ist Architekt und Baubiologe IBN.
Buch: Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie
Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen.
Buch: Lehmarchitektur heute
Lehmbauten, Strohlehm, Stampflehm, Wellerbau, Lehmziegel, Lehmstein, Terra Award, UNESCO, nachhaltiges Bauen, Nachhaltigkeit – ein wichtiger Beitrag zum ökologischen und gesellschaftlichen Wandel.