• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Baubiologie Magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

Literaturtipps

Hier finden Sie baubiologisch empfehlenswerte Literatur.
Beim Kauf über den buch7-Button unterstützen Sie einen Online-Buchshop, der mit 75 % seines Gewinns soziale, kulturelle und ökologische Projekte fördert.

Holzverbindungen

Buch: Holzverbindungen

IBN 29. Juni 2020

Gegenüberstellung japanischer und europäischer Lösungen. Aus dem Inhaltsverzeichnis: Das Handwerk unter dem Einfluss der industriellen Entwicklung / Japanische und europäische Holzverbindungen / Gegenüberstellung von Holzverbindungen Holz in Holz und mit Metallteilen / Brandverhalten von Holzverbindungen

literaturtipp

Buch: Hauserneuerung

IBN 20. Juni 2020

Dieses Buch zeigt, worauf es bei einer umweltverträglichen und kostengünstigen Renovierung bzw. Instandsetzung ankommt, welche praktischen Maßnahmen bei den einzelnen Bauteilen angebracht sind und an welchen Stellen Selbsthilfe möglich ist.

Buch: Schadenfreies Bauen – Holzfußböden

IBN 8. Juni 2020

Holzfußböden richtig verlegen bzw. sanieren

Ökologische Altbausanierung

Buch: Ökologische Altbausanierung

IBN 18. Mai 2020

Neu erschienene 3. Auflage: Anhand konkreter Projekte werden die Besonderheiten von Altbauten samt denkmalpflegerischer und energetischer Maßnahmen der Sanierung vorgestellt. Der Autor Christian Kaiser ist Architekt und Baubiologe IBN.

Buch: Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

IBN 4. Mai 2020

Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen.

Buch Lehmbauarchitektur heute

Buch: Lehmarchitektur heute

IBN 18. April 2020

Lehmbauten, Strohlehm, Stampflehm, Wellerbau, Lehmziegel, Lehmstein, Terra Award, UNESCO, nachhaltiges Bauen, Nachhaltigkeit – ein wichtiger Beitrag zum ökologischen und gesellschaftlichen Wandel.

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Go to page 11
  • Go to page 12
  • Go to page 13
  • Go to page 14
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Literaturtipp Sidebar

buch7
ANZEIGE
  • oekoplus 220523
  • webinar anzeige
  • ibn eigenanzeige foerderung

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • gesundes bauen und wohnen

Frage + Antwort

  • Heizkosten ablesen per Funk?
  • Schadstoffe in Ex-Raucherwohnung?
  • Asbest in Estrich?
  • Photovoltaikanlagen und Elektrosmog?
  • Krank durch Asbest?
  • Entstörprodukte?

Weitere Fragen + Antworten

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Literaturtipps
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Menschen + Visionen
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2023

Cookie Einstellungen ändern

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen