Abschlussbericht IR-Bau, Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Fakultät Architektur und Gestaltung, Fachgebiet Energieeffizientes Bauen
Literaturtipps
Hier finden Sie baubiologisch empfehlenswerte Literatur.
Beim Kauf über den buch7-Button unterstützen Sie einen Online-Buchshop, der mit 75 % seines Gewinns soziale, kulturelle und ökologische Projekte fördert.
Buch: B.A.U.weisen – weise bauen
Mit der Natur für die Menschen. 40 Jahre Bund Architektur und Umwelt e.V.
Porträtiert werden in diesem reich bebilderten Band 25 sehr unterschiedliche B.A.U.-Mitglieder und ihre Bauweisen.
Buch: Schimmelschäden an Wänden und Decken
Erfahrene Bausachverständige beschreiben typische Schimmelschäden, ihre Ursachen und Sanierungsmöglichkeiten, den Stand der Technik, die rechtlichen Rahmenbedingungen und was Nutzer zur Schimmelvermeidung beitragen können oder sogar müssen.
Buch: Vegetarian Architecture
Case Studies on building and nature.
Vorgestellt wird eine Auswahl von Gebäuden, die auf einfachen Technologien, Handwerkskunst und dem sorgfältigen Einsatz von lokalen und natürlichen Materialien basieren.
Buch: Pflanzenfaserarchitektur heute
50 ausgezeichnete Bauwerke aus aller Welt
Buch: Tiny House – Das große Praxisbuch
Der Wunsch nach alternativen Wohnformen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Passend hierzu empfehlen wir dieses Buch, in dem Anleitungen und Tipps für den Bau und Unterhalt eines Tiny House in Mitteleuropa zu finden sind.