FRAGE: Guten Tag, wir sind eine kleine Firma in einem Industriegebiet. Seit einigen Jahren hören wir in unserem Gebäude einen akut störenden Pfeifton. Alles Erdenkliche wurde bereits versucht, um die Ursache zu finden. Bisher leider ohne Erfolg. Können Sie uns helfen?
Frage + Antwort
Gesund Bauen, Sanieren und Wohnen will heute Jeder. Doch das ist oft leichter gesagt als getan. In der Praxis ergeben sich viele Fragen, die kompetent von erfahrenen BaubiologInnen beantwortet werden.
Asbest in Estrich?
FRAGE: In meiner Werkstatt soll der Estrich ausgetauscht werden. Trifft es zu, dass ältere Magnesitestriche Asbest enthalten können? Welche Vorgehensweise schlagen Sie mir vor?
Besserer Schlaf durch Zirbenholz?
FRAGE: Immer wieder stoße ich auf Hinweise und Anzeigen, welche einen besseren Schlaf durch die Verwendung von Zirbenholz versprechen. Können Sie dies bestätigen?
Netzfreischalter für Schlafzimmer?
FRAGE: Ein Bekannter hat mir die Installation eines Netzfreischalters für das Schlafzimmer empfohlen. Was ist das? Macht der Einbau Sinn?
Schadstoffe in Ex-Raucherwohnung?
FRAGE: Wie stark ist die Schadstoffbelastung in einer Wohnung, in der über viele Jahre stark geraucht wurde? An den Wänden befinden sich Raufasertapeten, die mehrfach überstrichen, vermutlich aber nie erneuert wurden. Werden die von den Wänden absorbierten Giftstoffe durch das Überstreichen mit einer Dispersionsfarbe herausgelöst? Wenn ja, werden dadurch Giftkonzentrationen erreicht, die gesundheitsgefährdend und mit der Belastung durch Passivrauchen vergleichbar sind? Wird dadurch auch das Risiko einer Fehlgeburt erhöht?
Elektrosmog im Elektroauto?
FRAGE: Ich würde mir gerne ein Elektroauto kaufen, mache mir jedoch Sorgen mit dem damit verbundenem Elektrosmog. Ist die Elektrosmog-Belastung im Elektroauto höher, als bei Diesel- oder Benzinautos?
Bilder: IBN