FRAGE: Wir wollen unser Schlafzimmer neu ausstatten. Dafür wurde uns ein Teppichboden mit dem GUT-Siegel angeboten. Was sagen Sie dazu?
Frage + Antwort
Gesund Bauen, Sanieren und Wohnen will heute Jeder. Doch das ist oft leichter gesagt als getan. In der Praxis ergeben sich viele Fragen, die kompetent von erfahrenen BaubiologInnen beantwortet werden.
Abstand zwischen Haus und Hochspannungsleitung?
FRAGE: Wie groß sollte der Abstand zwischen Wohnhaus und Hochspannungsleitung sein?
Braunfäule und nun?
FRAGE: Bei unserer Holzbalkendecke wurde im Auflagebereich eines Holzbalkens Braunfäule festgestellt. Müssen wir die Holzbalkendecke jetzt erneuern?
Ist Elektrosmog gesundheitsschädlich?
Täglich nutzen wir technische Errungenschaften unserer Zeit. Sie bieten großartige Vorteile, machen Spaß und erleichtern unseren Alltag. Immer wieder lese ich, dass sich der damit verbundene Elektrosmog auch negativ auf meine Gesundheit auswirken kann. Hierzu habe ich einige Fragen.
Schadstoffe in Fertighäusern der 70er Jahre?
FRAGE: Wir möchten uns ein Fertighaus aus den 70er Jahren kaufen. Gibt es in solchen Gebäuden gesundheitsgefährdende Schadstoffe?
OSB-Platten absperren?
FRAGE: In unserer Ferienwohnung wurde der Boden mit OSB-Platten erneuert. Auf diese Platten soll nur noch eine Trittschalldämmung und ein schwimmender Fertigfußboden (Parkett oder Kork) verlegt werden. Nun hat uns ein Bekannter darauf aufmerksam gemacht, dass OSB-Platten gesundheitsschädliche Emissionen abgeben können. Können wir die Platten mit einem Absperrlack streichen oder mit einer Folie abdecken? Oder sollen wir die Platten wieder ausbauen?