• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Baubiologie Magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

Frage + Antwort

Gesund Bauen, Sanieren und Wohnen will heute Jeder. Doch das ist oft leichter gesagt als getan. In der Praxis ergeben sich viele Fragen, die kompetent von erfahrenen BaubiologInnen beantwortet werden.

Smarte Haushaltszähler?

IBN 22. Mai 2021

FRAGE: In unserem Mehrfamilienhaus sollen demnächst „intelligente“, also smarte Hauszähler für Strom, Gas und Wasser installiert werden. Laut Herstellerinfos sind diese „sicher, zuverlässig, bewährt, innovativ, umweltverträglich und reduzieren CO2″. Allerdings kein Wort zur eingesetzten Funktechnik. Wie ist diese gesundheitlich zu bewerten? Kann ich mich gegen den Einbau funkender Hauszähler wehren?

Herzschrittmacher und Elektroinstallationen?

IBN 7. Februar 2021

FRAGE: Kann eine (fehlerhaft ausgeführte) Elektroinstallation bei Trägern von Herzschrittmachern zu Herzrhythmusstörungen führen?

Reduzieren Luftreiniger Viren?

IBN 17. Januar 2021

FRAGE: Luftreiniger sollen aus der Raumluft Feinstaub, chemische Verbindungen, Schimmelsporen, Zigarettenrauch und Blütenpollen filtern. Eignen sie sich auch zum filtern von Viren wie z.B. Coronaviren?

Elektroherde und Elektrosmog?

IBN 13. Dezember 2020

FRAGE: Induktionsherd, Elektroherd mit Heizplatten oder Glaskeramikkochfeld, Gasherd oder Holzherd. Welcher Küchenherd hat die geringste elektromagnetische Feldbelastung?

Gibt es ungiftige Mittel gegen Ameisen?

IBN 14. November 2020

FRAGE: Seit letztem Jahr sind rund ums Haus verstärkt Ameisen unterwegs. Immer öfter finden Ameisen sogar den Weg in unsere Küche. Wir haben kleine Kinder und einen Hund und wollen auch deshalb auf Chemiekeulen jeglicher Art verzichten. Gibt es auch ungiftige Mittel gegen Ameisen?

Kann man Lehmputz im Bad verwenden?

IBN 24. Oktober 2020

FRAGE: In unserem neuen Haus wollen wir alles mit Lehmputz verputzen lassen. Unser Architekt meinte nun, dass sich Lehm für das Badezimmer nicht eignet. Hat er recht?

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 11
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Frage + Antwort Sidebar

ANZEIGE
  • ibn eigenanzeige foerderung
  • oekoplus 18072022
  • michael mark 23112022
  • webinar anzeige

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • gesundes bauen und wohnen

Neueste Beiträge

Gerüche aus Bauprodukten

27. Januar 2023

Buch: Lehrbuch der Bauphysik

27. Januar 2023

Handwerkliche Fassadensanierung mit Kalk

19. Januar 2023

Flexibel durch die Zeit – Leben in einer Senioren-WG

14. Januar 2023

Holz verteufeln ist Wahnsinn – klimafreundlich heizen

9. Januar 2023

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Literaturtipps
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Menschen + Visionen
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2023

Cookie Einstellungen ändern

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen