FRAGE: Vor etwa zwei Jahren habe ich neue Fenster in unser 40 Jahre altes Haus einbauen lassen. Innerhalb weniger Monate haben sich in der Zimmerecke an den Tapeten erst dunkle Stellen entwickelt, später dann Schimmel. Haben wir etwas falsch gemacht?
Frage + Antwort
Gesund Bauen, Sanieren und Wohnen will heute Jeder. Doch das ist oft leichter gesagt als getan. In der Praxis ergeben sich viele Fragen, die kompetent von erfahrenen BaubiologInnen beantwortet werden.
Befestigung von Lasten an Lehmbauplatten und Innendämmungen?
FRAGE: Wir sind ein kleines Unternehmen, das sich auf das nachhaltige Bauen und Sanieren unter anderem mit Lehmbaustoffen spezialisiert hat und auch Kunden berät, die selbst Hand anlagen wollen. Immer wieder fragen diese uns, welche Lasten sie an Lehmbauplatten befestigen können?
Welche Materialien eignen sich für unsere Küche?
FRAGE: Wir wünschen uns eine neue Küche aus gesundheitlich und ökologisch empfehlenswerten Materialien. Welche Materialien können Sie empfehlen?
Smarte Haushaltszähler?
FRAGE: In unserem Mehrfamilienhaus sollen demnächst „intelligente“, also smarte Hauszähler für Strom, Gas und Wasser installiert werden. Laut Herstellerinfos sind diese „sicher, zuverlässig, bewährt, innovativ, umweltverträglich und reduzieren CO2″. Allerdings kein Wort zur eingesetzten Funktechnik. Wie ist diese gesundheitlich zu bewerten? Kann ich mich gegen den Einbau funkender Hauszähler wehren?
Herzschrittmacher und Elektroinstallationen?
FRAGE: Kann eine (fehlerhaft ausgeführte) Elektroinstallation bei Trägern von Herzschrittmachern zu Herzrhythmusstörungen führen?
Reduzieren Luftreiniger Viren?
FRAGE: Luftreiniger sollen aus der Raumluft Feinstaub, chemische Verbindungen, Schimmelsporen, Zigarettenrauch und Blütenpollen filtern. Eignen sie sich auch zum filtern von Viren wie z.B. Coronaviren?