• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Baubiologie Magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

Frage + Antwort

Gesund Bauen, Sanieren und Wohnen will heute Jeder. Doch das ist oft leichter gesagt als getan. In der Praxis ergeben sich viele Fragen, die kompetent von erfahrenen BaubiologInnen beantwortet werden.

Sind Wärmepumpen umweltfreundlich?

IBN 11. März 2022

FRAGE: Da Wärmepumpen in den Medien und in der Werbung häufig als umweltfreundliche Heizung auf Basis erneuerbaren Energiequellen angepriesen werden, möchten wir unser Haus mit einer Luftwärmepumpe heizen. Nun meinte ein Freund, dass Luftwärmepumpen eine Mogelpackung wären, weil diese mit Strom betrieben werden, der zu einem großen Anteil aus fossilen Energiequellen kommt. Können Sie mir einen Rat geben?
Bild: IBN

Photovoltaikanlagen und Elektrosmog?

IBN 11. Dezember 2021

FRAGE: Wir möchten auf unser Dach eine Photovoltaikanlage bauen lassen. Nun hat uns eine Bekannte davon abgeraten mit dem Hinweis, dass diese starke Elektrosmog-Belastungen verursachen können. Stimmt das? Wie können wir diese vermeiden?

Was kostet die energetische Modernisierung eines Mehrfamilienhauses?

IBN 13. November 2021

Mit welchen Kosten muss für die energetische Modernisierung eines Mehrfamilienhauses gerechnet werden? Welche Maßnahmen sind überhaupt sinnvoll? Fragen, die in Wohnungseigentümer-Gemeinschaften häufig diskutiert werden. Eine Infografik soll hier weiterhelfen.

Schimmel nach Fenstersanierung – warum?

IBN 9. Oktober 2021

FRAGE: Vor etwa zwei Jahren habe ich neue Fenster in unser 40 Jahre altes Haus einbauen lassen. Innerhalb weniger Monate haben sich in der Zimmerecke an den Tapeten erst dunkle Stellen entwickelt, später dann Schimmel. Haben wir etwas falsch gemacht?

Befestigung von Lasten an Lehmbauplatten?

Achim Pilz 26. Juni 2021

FRAGE: Wir sind ein kleines Unternehmen, das sich auf das nachhaltige Bauen und Sanieren unter anderem mit Lehmbaustoffen spezialisiert hat und auch Kunden berät, die selbst Hand anlagen wollen. Immer wieder fragen diese uns, welche Lasten sie an Lehmbauplatten befestigen können?

Welche Materialien eignen sich für unsere Küche?

IBN 4. Juni 2021

FRAGE: Wir wünschen uns eine neue Küche aus gesundheitlich und ökologisch empfehlenswerten Materialien. Welche Materialien können Sie empfehlen?

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 11
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Frage + Antwort Sidebar

ANZEIGE
  • oekoplus 18072022
  • michael mark 23112022
  • ibn eigenanzeige foerderung
  • webinar anzeige

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • gesundes bauen und wohnen

Neueste Beiträge

Gemeinschaftsprojekt mit Vorbildcharakter

2. Februar 2023

Buch: Permakultur leben

2. Februar 2023

Gerüche aus Bauprodukten

27. Januar 2023

Handwerkliche Fassadensanierung mit Kalk

19. Januar 2023

Flexibel durch die Zeit – Leben in einer Senioren-WG

14. Januar 2023

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Literaturtipps
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Menschen + Visionen
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2023

Cookie Einstellungen ändern

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen