Ist ein Trinkwasserfilter im Haushalt aus baubiologischer Sicht empfehlenswert und was ist bei seinem Betrieb zu beachten?
Fotos: Gerold Fischer
Gesundes Bauen + Wohnen
Energiesparendes Bauen und Sanieren ja, aber baubiologisch! So manches Gebäude ist energetisch perfekt (Passivhaus, Plusenergiehaus...) und zudem ausgestattet mit der neuesten Haustechnik, dennoch (oder gerade deshalb?) fühlt sich der Mensch darin nicht wohl. Was tun?
Ist ein Trinkwasserfilter im Haushalt aus baubiologischer Sicht empfehlenswert und was ist bei seinem Betrieb zu beachten?
Fotos: Gerold Fischer
Der österreichische Architekt Dr. Herwig Ronacher setzt seit längerem auf Lüftungskanäle aus Zirbenholz.
Fotos:
Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland
Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)
Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.
© 2023
Cookie Einstellungen ändern