• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Baubiologie Magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

Baubiologie + Nachhaltigkeit

Ziel der Baubiologie ist es, eine gesunde, nachhaltige, schöne und soziale Wohn- und Arbeitsumwelt zu schaffen. Hier finden Sie Beiträge, die den dafür nötigen fachübergreifenden und ganzheitlichen Ansatz gut widerspiegeln.

besser schlafen hero

Besser schlafen

Günther W. Amann-Jennson 29. Januar 2022

Ratschläge des Schlafexperten Prof. Dr. med. h. c. Günther W. Amann-Jennson. Sein wichtigster Grundsatz: Keine übertriebenen Befürchtungen um den Schlaf! Der Schlaf reguliert sich selbst, wenn die elementaren Voraussetzungen stimmen.

Bild: samina.com

baubiologie im schlafzimmer hero

Baubiologie im Schlafzimmer

Alexander Lange 12. September 2021

„Wie man sich bettet, so schläft man“ heißt es leicht abgewandelt im Volksmund. Doch wie soll man sich betten, damit man gut schläft? Dass guter Schlaf 90 % unserer Gesundheit ausmacht, hat schon die Wissenschaft herausgefunden, wie u.a. Dr. William C. Dement, Schlafpionier, USA.

Bild: samina.com

holzpreis hero

Steigende Holzpreise

Michael Mark 4. September 2021

Die Holzpreise sind stark gestiegen. In einigen Regionen kommt es gar zu Lieferengpässen für Holz und Holzwerkstoffe. So mancher Bauherr weicht bereits auf andere Baustoffe aus oder verschiebt sein Bauvorhaben. Die Gründe dafür beschreibt Michael Mark, Inhaber einer Baubiologischen Beratungsstelle IBN und Experte rund um den Holzbau. Das IBN gibt einen Ausblick.

Bild: AdobeStock, EKH-Pictures

Einkaufswagen Produkte

Die wahren Kosten von Lebensmitteln und Baustoffen

Tobias Gaugler 12. Oktober 2020

Würde man die Folgekosten für Umwelt und Gesellschaft bei der Lebensmittelproduktion mit einpreisen, kosteten alle Lebensmittel mehr. Einige nur 4 oder 6 %, andere fast 200 % mehr, so die Ergebnisse einer Studie der Universität Augsburg. Ähnlich ist die Situation bei Baustoffen.

Bild: AdobeStock, Ljupco Smokovski / sveta

Architects for Future

Architects for Future

Luisa Ropelato 1. April 2020

Wie “Architects for Future” die Baubranche von innen heraus verändern will.

Bilder: Architects for Future

Löwenzahn

Coronavirus und die Baubiologie

IBN 27. März 2020

Was gegen den Coronavirus Covid-19 helfen kann.
Stellungnahme des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Bild: AdobeStock, svetlanais

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Baubiologie + Nachhaltigkeit Sidebar

ANZEIGE
  • michael mark 23112022
  • oekoplus 18072022
  • ibn eigenanzeige foerderung

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • Salem international gemeinnützig
  • gesundes bauen und wohnen
  • Gemeinschaft
  • lehrgang

Neueste Beiträge

Gemeinschaftsprojekt mit Vorbildcharakter

2. Februar 2023

Buch: Permakultur leben

2. Februar 2023

Gerüche aus Bauprodukten

27. Januar 2023

Handwerkliche Fassadensanierung mit Kalk

19. Januar 2023

Flexibel durch die Zeit – Leben in einer Senioren-WG

14. Januar 2023

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Literaturtipps
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Menschen + Visionen
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2023

Cookie Einstellungen ändern

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen