• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Baubiologie Magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

Wohngemeinschaft

Senioren-Wohnpark Waldmünchen – richtig gut leben

Werner Tochtermann 10. Februar 2023

In idyllischer Umgebung und bester Südwesthang-Lage liegen barrierefreie Häuser mit eigenen Gärten. Die Betreiber haben sich zum Ziel gesetzt, mit nachwachsenden Rohstoffen, erneuerbarer Energie und energiesparender Bauweise einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen, der den Bewohnern neben einem guten Gefühl ein schönes und gesundes Umfeld zum Altwerden bietet.

Foto: QXXQ

Gemeinschaftsprojekt mit Vorbildcharakter

Maik Seete 2. Februar 2023

Drei Wohneinheiten plus Gemeinschafts- und Bürobereich verbunden durch bioklimatisierte Gewächshäuser – im ländlichen Erdeven in Frankreich hat eine Gruppe von Freunden ein Kollektivprojekt mit Vorbildcharakter umgesetzt.

Foto: Velux / Antoine Mercusot

Flexibel durch die Zeit – Leben in einer Senioren-WG

Michael Welle 14. Januar 2023

Drei Senioren mit einem gemeinsamen Wunsch: ein Häuschen für sich, so natürlich wie möglich, so flexibel wie nötig. So entstand diese Senioren-WG mit Strohdämmung, Lehmputz und ganz viel Holz.

Bilder: Michael Welle

Haupt-Sidebar

Ökosozialer Lebensraum Sidebar

ANZEIGE
  • ibn eigenanzeige foerderung
  • webinar anzeige
  • lehrgang
  • Mensch und Architektur
  • Salem international gemeinnützig

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • Gemeinschaft
  • gesundes bauen und wohnen

Neueste Beiträge

Interview mit Frank-Stefan Meyer – Baubiologische Beratungsstelle IBN

25. Mai 2023

Buch: Klimafreundlich bauen und sanieren

25. Mai 2023

Wie gut dämmen Massivholzwände?

12. Mai 2023

Buch: Radon und Radonschutz im Bauwesen

12. Mai 2023

Neubau einer Wohnanlage in Ziegelbauweise

27. April 2023

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Literaturtipps
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Menschen + Visionen
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2023

Cookie Einstellungen ändern

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen