• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Baubiologie Magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

WLAN

Tonie’s Würfelfunk – Wann wird was gesendet?

Martin H. Virnich 1. September 2021

O-Ton auf den Internetseiten zur Toniebox: „Der Tonie ist der magische Schlüssel zu deinem Hörerlebnis. Stellst du ihn auf, erkennt ihn die Toniebox sofort, lädt den entsprechenden Inhalt aus der Cloud herunter und spielt ihn direkt ab.“ So weit so gut. Doch wie sieht es mit dem Elektrosmog aus? Antworten von Dr.-Ing. Martin H. Virnich und Dr.-Ing. Dietrich Moldan.

Foto: tonies.de

IP IP hurra

Martin H. Virnich 24. Februar 2020

IP-Anschlüsse der Telekom: Hurra, rufen die einen wegen der High-Speed-Datenübertragung, Entsetzen ergreift die anderen, weil sie neue, zusätzliche Hochfrequenzbelastungen argwöhnen: Dichtung und Wahrheit, Befürchtungen und Möglichkeiten zum IP-Anschluss der Telekom.

Bilder: Martin H. Virnich

Smartphone?

IBN 13. August 2018

FRAGE: Sie empfehlen die Abschaltung von Bluetooth und WLAN am Smartphone, wenn es nicht gebraucht wird. Ich habe nun aber gehört, dass sich das am iPhone ab Betriebssystem iOS 11 gar nicht mehr abschalten lässt. Was nun?

Haupt-Sidebar

Felder, Wellen, Strahlung Sidebar

ANZEIGE
  • lehrgang
  • webinar anzeige
  • ibn eigenanzeige foerderung
  • michael mark 23112022
  • oekoplus 18072022

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • gesundes bauen und wohnen
  • lehrgang

Neueste Beiträge

Erdbebensicheres Bauen mit Lehm im ländlichen Raum

20. März 2023

Hackschnitzelkessel mit Feinstaubfilter nachgerüstet

10. März 2023

Interview mit Stefanie Conjé – Baubiologische Beratungsstelle IBN

3. März 2023

Buch: Handbuch Lehmbau

3. März 2023

Funkende Verbrauchszähler und Smart Metering – was kann ich tun?

24. Februar 2023

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Literaturtipps
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Menschen + Visionen
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2023

Cookie Einstellungen ändern

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen