Die professionelle Erkennung von biologisch riskanten Umwelteinflüssen in Innenräumen und deren Reduzierung im individuell machbaren Rahmen, das ist Sache der baubiologischen Messtechnik.
Bild: AdobeStock, Francesco Scatena
Gesundes Bauen + Wohnen
Die professionelle Erkennung von biologisch riskanten Umwelteinflüssen in Innenräumen und deren Reduzierung im individuell machbaren Rahmen, das ist Sache der baubiologischen Messtechnik.
Bild: AdobeStock, Francesco Scatena
Das Ökoquartier Pfaffenhofen nördlich von München ist ein viel beachtetes nachhaltiges stadtlandschaftliches Siedlungsbauprojekt in Deutschland. Im Rahmen der Grundlagenermittlung war auch eine baubiologische Bauplatzuntersuchung nötig.
Bild: Stephan Streil
Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland
Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)
Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.
© 2023
Cookie Einstellungen ändern