Mit “Sandtiere” wird das Potenzial von Lehm in einem neuen Kontext genutzt. Sie entstanden im Rahmen einer Abschlussarbeit an der Freien Universität Bozen.
Bilder: Malthe Wöhler
Gesundes Bauen + Wohnen
Mit “Sandtiere” wird das Potenzial von Lehm in einem neuen Kontext genutzt. Sie entstanden im Rahmen einer Abschlussarbeit an der Freien Universität Bozen.
Bilder: Malthe Wöhler
In der heutigen Zeit sehnt sich unser Körper nach Pausen mit ausgleichender Wirkung für mehr Energie und Lebensfreude. SpielWiese ist ein Vollholzbett aus Eiche Massivholz in klarer, zeitloser Formsprache.
Bild: Jaquline Kroll
Beim Bundesgestaltungswettbewerb „Die gute Form 2018“ dreht sich alles um das Gesellenstück.
Titelbild: Tischler Schreiner Deutschland
Das baubiologie magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland
Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)
Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.
© 2021