• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Baubiologie Magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

Interview

Interview mit Ulrich Steinmeyer – Vorstand ÖkoPlus AG

Achim Pilz 30. Juli 2020

Bei ÖkoPlus, Deutschlands einzigem Fachhandelsverbund für Ökologisches Bauen und Wohnen, sind rund 45 Händler und 30 Hersteller organisiert. Der 1996 gegründete Verbund setzt sich für ökologisches, gesundes und bezahlbares Bauen ein und professionalisiert Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Netzwerkarbeit seine Händler.

Bild: LebensArt, Freising

Interview mit Tim Lüdtke – Baubiologe IBN

Achim Pilz 11. Dezember 2019

Tim Lüdtke ist ein erfahrener Architekt, der sich schon früh mit Lehm- und Holzbau beschäftigte. In der Großstadt und im ländlichen Raum schmiedet er neue Kooperationen, um das Traditionelle des Bauens wieder zu beleben.

Bilder: Tim Lüdtke

Was ist baubiologisches Bauen?

IBN 19. August 2019

Interview mit Architekt Winfried Schneider, Leiter des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Bilder: Maximilian Mutzhas, mutzhas.com

Anders leben in Tiny Houses – Teil 1

Christoph Bijok 11. Dezember 2018

Das Bauen und Wohnen in Tiny Houses – also Häusern im Miniformat – ist in den USA schon seit langem eine Gesellschaftsbewegung. Interview mit dem Berliner Architekten Van Bo Le-Mentzel.

Titelbild: TinyU e.V.

Interview mit Ralf Borrmann – Baubiologische Beratungsstelle IBN

Achim Pilz 6. Dezember 2018

Ralf Borrmann hat Erfahrungen als Bauhandwerker, ein Herz für Denkmale und ist Experte für Feuchte- und Schimmelschäden. Mit seinem Schimmelspürhund Lotte findet er auch unsichtbaren Befall sicher.

Fotos: Ralf Borrmann

Interview mit Pamela Jentner – Baubiologische Beratungsstelle IBN

Achim Pilz 31. August 2018

Pamela Jentner ist Diplom-Biologin, seit 17 Jahren Baubiologin und beschäftigt sich intensiv mit Radonschutz, Licht und Beleuchtung. Die Arbeit des Verband Baubiologie unterstützt sie im Vorstand.

Foto: Pamela Jentner

Haupt-Sidebar

Menschen + Visionen Sidebar

ANZEIGE
  • ibn eigenanzeige foerderung
  • Mensch und Architektur
  • webinar anzeige
  • gesundes bauen und wohnen

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • Gemeinschaft
  • Salem international gemeinnützig
  • lehrgang
  • oekoplus 220523

Neueste Beiträge

Interview mit Frank-Stefan Meyer – Baubiologische Beratungsstelle IBN

25. Mai 2023

Buch: Klimafreundlich bauen und sanieren

25. Mai 2023

Wie gut dämmt eine Massivholzwand?

12. Mai 2023

Buch: Radon und Radonschutz im Bauwesen

12. Mai 2023

Neubau einer Wohnanlage in Ziegelbauweise

27. April 2023

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Literaturtipps
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Menschen + Visionen
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2023

Cookie Einstellungen ändern

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen