• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Baubiologie Magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

hochfrequente Wellen

Tonie’s Würfelfunk – Wann wird was gesendet?

Martin H. Virnich 1. September 2021

O-Ton auf den Internetseiten zur Toniebox: „Der Tonie ist der magische Schlüssel zu deinem Hörerlebnis. Stellst du ihn auf, erkennt ihn die Toniebox sofort, lädt den entsprechenden Inhalt aus der Cloud herunter und spielt ihn direkt ab.“ So weit so gut. Doch wie sieht es mit dem Elektrosmog aus? Antworten von Dr.-Ing. Martin H. Virnich und Dr.-Ing. Dietrich Moldan.

Foto: tonies.de

5G in fünf Kapiteln

Martin H. Virnich 25. Juni 2021

Der 2019 eingeführte Mobilfunkstandard 5G – der weitaus mehr als nur Mobilfunk umfasst – funktioniert komplexer und ist entsprechend schwerer zu verstehen, als die schon länger existierenden Mobilfunkstandards 2G bis 4G (GSM, UMTS und LTE). Kein Wunder also, dass zu 5G Schlagworte, Halbwahrheiten und Falschinformationen bis hin zu Verschwörungstheorien kursieren. Umso wichtiger ist es, den Dingen auf den Grund zu gehen.

Bildcollage: Martin Virnich | AdobeStock, bluedesign

Die Welt des Strahlens und Schutzmöglichkeiten

Dietrich Moldan 8. November 2020

Nach den Mobilfunkstandards GSM (2G), UMTS (3G), LTE (4G) wird nun allerorten 5G eingeführt. Hinzu kommen immer mehr funkende Geräte in Gebäuden wie z.B. schnurlose DECT-Telefone, WLAN oder funkende Haustechnik. Allen gemeinsam ist, dass sie biologische Systeme beeinflussen können. Wie aber kann man sich vor zu viel Strahlung schützen? Welche Maßnahmen sind sinnvoll?

Bilder: Dietrich Moldan

Immer mehr Menschen schlafen schlecht!

IBN 31. August 2020

80 % der Arbeitnehmer*innen schlafen schlecht. In wenigen Jahren sind Schlafstörungen um 66 % angestiegen… Alles nur wegen zunehmendem Stress und Computer-Nutzung? Oder könnte nicht auch der zunehmende Elektrosmog eine Rolle spielen?

Bild: DAK-Gesundheit/iStock

Buch: Stress durch Strom und Strahlung

IBN 21. Januar 2020

Das Buch „Stress durch Strom und Strahlung“ ist seit 1992 ein Bestseller. Der Autor, Journalist und Baubiologe Wolfgang Maes informiert darin leicht verständlich und spannend auf über 1000 Seiten über elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder und Wellen („Elektrosmog“) und andere physikalische Risiken (Radioaktivität, Erdstrahlung, Schall, Licht, …), deren Gefahr, Erkennung, Bewertung und Reduzierung, untermalt mit zahlreichen Fallbeispielen und Tipps aus der Praxis. Mit Online-Buchergänzungen zum Download bleiben Sie aktuell.

Haupt-Sidebar

Felder, Wellen, Strahlung Sidebar

ANZEIGE
  • ibn eigenanzeige foerderung
  • lehrgang
  • oekoplus 18072022
  • webinar anzeige
  • michael mark 23112022

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • gesundes bauen und wohnen
  • lehrgang

Neueste Beiträge

Kurioses unter Betten – messtechnische Entdeckungen in Schlafzimmern

27. März 2023

Buch: Staub – alles über fast nichts

27. März 2023

Erdbebensicheres Bauen mit Lehm im ländlichen Raum

20. März 2023

Hackschnitzelkessel mit Feinstaubfilter nachgerüstet

10. März 2023

Interview mit Stefanie Conjé – Baubiologische Beratungsstelle IBN

3. März 2023

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Literaturtipps
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Menschen + Visionen
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2023

Cookie Einstellungen ändern

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen