• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

baubiologie magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

Gründach

Buch: Evergreen Architecture

IBN 27. August 2021

Overgrown Buildings and Greener Living:
A broad spectrum of residential, institutions, urban, and rural spaces like green roofs, living walls, abundant indoor courtyards, balconies that connect interior and exterior spaces…

Buch: Der Garten Eden

IBN 16. Juli 2021

Wie grüne Oasen voller Kreativität, Vielfalt und nachhaltiger Ideen entstehen lassen, ganz gleich, ob in der Stadt oder auf dem Land?

Flachdach in Holzbauweise mit Dachbegrünung

Frank-Stefan Meyer 1. Dezember 2018

Gründächer sind beliebt und haben viele Vorteile: Wärmeschutz im Sommer und Regenpuffer.

Foto: Frank-Stefan Meyer

Kindergarten in nachhaltiger Bauweise

Gernot Minke 1. Juni 2018

In Capripulli, im Süden Chiles, entstand ein privater Kindergarten für Kinder im Alter von 3-6 Jahren, die nach dem Konzept der Montessori-Pädagogik betreut werden.

Foto: Gernot Minke

Haupt-Sidebar

Literaturtipp Sidebar

buch7
ANZEIGE
webinar anzeige

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • gesundes bauen und wohnen

Frage + Antwort

  • Netzfreischalter für Schlafzimmer?
  • Sind Wärmepumpen umweltfreundlich?
  • Glasfaserdämmung?
  • Ist der GUT-Siegel der Gemeinschaft umweltfreundlicher Teppichboden e.V. gut?
  • Heizkosten ablesen per Funk?
  • Schadstoffe in Ex-Raucherwohnung?

Weitere Fragen + Antworten

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Literaturtipps
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Menschen + Visionen
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das baubiologie magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2022

Cookie Einstellungen ändern

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen