Neben einer gesunden Ernährung und einem aktiven Lebensstil haben auch die eigenen vier Wände einen Einfluss auf die Gesundheit der Bewohner.
Bilder: S2 GmbH
Gesundes Bauen + Wohnen
Neben einer gesunden Ernährung und einem aktiven Lebensstil haben auch die eigenen vier Wände einen Einfluss auf die Gesundheit der Bewohner.
Bilder: S2 GmbH
Für Bauherren, Architekten und Fachplaner, die wohngesund und nachhaltig bauen möchten. Ganzheitlicher Blick auf alle Themen. Beispiele attraktiver baubiologische Wohnhäuser. Fachliche Betreuung durch das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.
Seit 1980 gibt es die „25 Grundregeln der Baubiologie“ für ein gesundes, naturnahes, nachhaltiges und schön gestaltetes Lebensumfeld. Nun wurden sie wieder aktualisiert.
Naturverbundenes Wohnen und Arbeiten in Südtirol, gebaut unter dem Aspekt der Wohngesundheit.Titelbild: holzius/Arnold Ritter
Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland
Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)
Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.
© 2023
Cookie Einstellungen ändern