Plastische Gestaltung: Bei der Sanierung eines Gründerzeithauses in Berlin-Mitte waren denkmalgerechte Fassadengestaltung und Wärmedämmung Herausforderungen. Sie gelangen mit einem Sanier- und Dämmputzsystem aus Kalk.
Bilder: haganatur.de
Gesundes Bauen + Wohnen
Plastische Gestaltung: Bei der Sanierung eines Gründerzeithauses in Berlin-Mitte waren denkmalgerechte Fassadengestaltung und Wärmedämmung Herausforderungen. Sie gelangen mit einem Sanier- und Dämmputzsystem aus Kalk.
Bilder: haganatur.de
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie die nächste Generation! Seit dem Primat der Energieeinsparung werden Bestandsfassaden bevorzugt mit direkt verputzten Dämmsystemen (WDVS) bekleidet. Zum Einsatz kommen meist Dämmstoffe mit bioziden Anstrichen. Umweltbewusste Bauherren suchen daher geeignete Alternativen.
Bilder: Christian Kaiser
Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland
Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)
Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.
© 2023
Cookie Einstellungen ändern