FRAGE: In meiner Werkstatt soll der Estrich ausgetauscht werden. Trifft es zu, dass ältere Magnesitestriche Asbest enthalten können? Welche Vorgehensweise schlagen Sie mir vor?
Estrich
Holzboden auf Fußbodenheizung?
FRAGE: Ein Kunde von mir möchte in seinem grade im Bau befindlichen Haus einen Holzboden einbauen: Parkett oder Vollholzdielen, soweit möglich, schwimmend verlegt. Eine Fußbodenheizung ist bereits im neuen Estrich verbaut. Ist das möglich oder eher nicht? Kann er auch Vollholzdielen nehmen? Der ausführende Handwerker meint, dass Vollholzdielen wegen der Fußbodenheizung nicht möglich sind.
Ist Gussasphaltestrich gesundheitschädlich?
FRAGE: Bei der Sanierung unseres Hauses wurde uns vermehrt zum Einbau von Gussasphalt geraten. Die Tatsache, dass Teer in mein Haus eingebracht wird, verunsichert mich jedoch. Nach Recherchen im Internet und Gesprächen mit verarbeitenden Firmen bin ich mir immer noch unklar: Ist Gussasphalt im Innenausbau gesundheitsschädlich oder nicht?
Holzweichfaser unter Estrich?
FRAGE: Im Keller unseres Neubaus (Baujahr 2016) hatten wir den Boden unter dem Nassestrich mit Holzweichfaserplatten gedämmt, die nun schimmeln. Nun muss der gesamte Kellerboden erneuert werden. Als Ursache dafür sieht der von uns beauftragte Bausachverständige Tauwasser in der Dämmebene. Abgesehen davon empfiehlt er uns Polystyrol als Dämmmaterial. Nun ist guter Rat teuer.