• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Baubiologie Magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

elektromagnetische Felder

Hochspannungsleitungen und Elektrosmog – was ist neu?

Manfred Mierau 7. September 2023

Nachdem sich die Gegebenheiten an Hochspannungsleitungen über Jahrzehnte hinweg recht stabil zeigten, sich kaum Änderungen an Aufbau und Art der Energienetze ergaben und man gut wusste bzw. messen konnte, welche elektromagnetischen Felder in ihrer Umgebung auftraten, gibt es in den letzten und in den nächsten Jahren Neuerungen.

Foto: AdobeStock bestfoto95

Kurioses unter Betten – messtechnische Entdeckungen in Schlafzimmern

Bernd Kinze 27. März 2023

Was bei Schlafplatzuntersuchungen entsprechend dem Standard der Baubiologischen Messtechnik (SBM) vor, hinter, neben und unter Betten und Matratzen zum Vorschein kam! Kuriositäten, messtechnische Auffälligkeiten und erschreckende Zustände.…

Bilder: Bernd Kinze

Buch: Stress durch Strom und Strahlung

IBN 21. Januar 2020

Das Buch „Stress durch Strom und Strahlung“ ist seit 1992 ein Bestseller. Der Autor, Journalist und Baubiologe Wolfgang Maes informiert darin leicht verständlich und spannend auf über 1000 Seiten über elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder und Wellen („Elektrosmog“) und andere physikalische Risiken (Radioaktivität, Erdstrahlung, Schall, Licht, …), deren Gefahr, Erkennung, Bewertung und Reduzierung, untermalt mit zahlreichen Fallbeispielen und Tipps aus der Praxis. Mit Online-Buchergänzungen zum Download bleiben Sie aktuell.

Haupt-Sidebar

Felder, Wellen, Strahlung Sidebar

ANZEIGE
  • webinar anzeige
  • ibn eigenanzeige foerderung
  • forum 230626
  • oekoplus 220523
  • lehrgang

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • lehrgang
  • gesundes bauen und wohnen

Neueste Beiträge

Mit Holz, Stroh und Lehm zu kleinerem CO2 Fußabdruck

16. September 2023

Buch: Ratgeber Photovoltaik

16. September 2023

Hochspannungsleitungen und Elektrosmog – was ist neu?

7. September 2023

Interview mit Silvio Stolpe – Baubiologische Beratungsstelle IBN

27. August 2023

Energetische Sanierung mit Strohdämmung

27. August 2023

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Literaturtipps
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Menschen + Visionen
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter X

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2023

Cookie Einstellungen ändern

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen