• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Baubiologie Magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

Baukosten

Baukosten senken mit baubiologischen Materialien

Michael Mark 6. Mai 2022

In den letzten Monaten sind die Baukosten stark gestiegen. Insbesondere der Klimawandel, Corona und nun der Krieg in der Ukraine führ(t)en zu einem überhitzten Baumarkt, gestörten Lieferketten, Spekulation, steigenden Energiepreisen und wenig erfreulichen geopolitische Aussichten. Die Baubiologie bietet und fordert seit Jahrzehnten Lösungen auch zum preiswerten Bauen und Sanieren. Dieser Beitrag ist ein persönliches Statement des Autors Michael Mark, erfahrener Baufachmann und Inhaber einer Baubiologischen Beratungsstelle IBN.

Bild: Adobe Stock, Nuthawut

Was kostet die energetische Modernisierung eines Mehrfamilienhauses?

IBN 13. November 2021

Mit welchen Kosten muss für die energetische Modernisierung eines Mehrfamilienhauses gerechnet werden? Welche Maßnahmen sind überhaupt sinnvoll? Fragen, die in Wohnungseigentümer-Gemeinschaften häufig diskutiert werden. Eine Infografik soll hier weiterhelfen.

Die wahren Kosten von Lebensmitteln und Baustoffen

Tobias Gaugler 12. Oktober 2020

Würde man die Folgekosten für Umwelt und Gesellschaft bei der Lebensmittelproduktion mit einpreisen, kosteten alle Lebensmittel mehr. Einige nur 4 oder 6 %, andere fast 200 % mehr, so die Ergebnisse einer Studie der Universität Augsburg. Ähnlich ist die Situation bei Baustoffen.

Bild: AdobeStock, Ljupco Smokovski / sveta

Psychische Belastungen am Bau

Dirk Windemuth 26. März 2020

Prof. Dr. Dirk Windemuth, Leiter des Instituts für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), erläutert im Interview, wie psychische Belastungen am Bau und bei Gebäudedienstleistungen entstehen und was dagegen zu tun ist.

Bild: AdobeStock, exclusiv-design

Was ist Baubiologie?

Achim Pilz 11. November 2019

Interview mit Arch. Winfried Schneider, Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Bild: AdobeStock, tonktiti

“Preis-wert” baubiologisch Bauen

Winfried Schneider, IBN 26. März 2019

“Preis-wert“ ist ein Wortspiel und steht für „ist seinen Preis wert“, was nicht immer das Gleiche ist, wie „billig“. Baubiologie steht für Gesundheit, Qualität, Nachhaltigkeit und schöne Gestaltung. Kann man sich trotz begrenztem Budget baubiologisches Wohnen, Bauen und Sanieren leisten? Hierzu Antworten von Winfried Schneider, Architekt und Geschäftsführer des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Bild: IBN

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Baubiologie + Nachhaltigkeit Sidebar

ANZEIGE
  • michael mark 23112022
  • oekoplus 18072022
  • ibn eigenanzeige foerderung

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • gesundes bauen und wohnen
  • Salem international gemeinnützig
  • Gemeinschaft
  • lehrgang

Neueste Beiträge

Kurioses unter Betten – messtechnische Entdeckungen in Schlafzimmern

27. März 2023

Buch: Staub – alles über fast nichts

27. März 2023

Erdbebensicheres Bauen mit Lehm im ländlichen Raum

20. März 2023

Hackschnitzelkessel mit Feinstaubfilter nachgerüstet

10. März 2023

Interview mit Stefanie Conjé – Baubiologische Beratungsstelle IBN

3. März 2023

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Literaturtipps
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Menschen + Visionen
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2023

Cookie Einstellungen ändern

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen