• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Baubiologie Magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

Baubiologische Beratungsstelle IBN

Interview mit Thomas Budde – Baubiologische Beratungsstelle IBN

Achim Pilz 2. Dezember 2022

Thomas Budde von Baubiologe Paderborn ist erfahrener Fachmann für alle Feuchteprobleme in Gebäuden, von der messtechnischen Ortung bis zur fachgerechten Sanierung. In dieser Eigenschaft ist er auch Partner im Netzwerk Baubiologischer Schädlingsbekämpfer*innen.

Bilder: Thomas Budde

Interview mit Sven Kattner – Baubiologische Beratungsstelle IBN

Achim Pilz 19. Juni 2022

Sven Kattner ist Spezialist für Gebäudeschadstoffe, Schimmelpilze und Baufeuchte. Als Baubiologe IBN und Sachverständiger erstellt er Sanierungskonzepte und kontrolliert die Ergebnisse. Mit seiner Firma saniert er Schimmelpilz- und Asbestschäden.

Bilder: Sven Kattner

Interview mit Daniela Roßberg – Baubiologische Beratungsstelle IBN

Achim Pilz 26. Februar 2022

Daniela Roßberg ist erfahrene Bautechnikerin und Planerin. Zur Baubiologie brachte sie ihre Sensibilisierung gegen Schadstoffe und Elektrosmog. Als Energieberaterin realisiert sie auch energetisch optimierte Bauten.

Bilder: Daniela Roßberg

Interview mit Gyan Schneider – Baubiologische Beratungsstelle IBN

Achim Pilz 3. Dezember 2021

Gyan Schneider ist gelernter Raumgestalter mit viel Erfahrung. Seit über 30 Jahren wertet er gesunde Räume mit farbigen und harmonischen Gestaltungen auf. Seine feinsinnige Ästhetik vermittelt er auch im Rahmen von Weiterbildungsseminaren.

Bild: IBN

Interview mit Jan Krebs – Baubiologische Beratungsstelle IBN

Achim Pilz 30. August 2021

Jan Krebs und das Team von „C und K Energiemanagement“ haben viel Erfahrung mit energetischer Baubegleitung. Für qualitativ hochwertige Alt- und Neubauten optimieren sie auch Baustoffe und Technikkomponenten mit dem Ziel Wohngesundheit.

Bilder: Jan Krebs

Interview mit Andreas Radauer – Baubiologische Beratungsstelle IBN

Achim Pilz 21. Juni 2021

Andreas Radauer kann bei seinen Energie- und Bauberatungen für Neu- und Altbauten viele baubiologische Aspekte einfließen lassen. Ergänzend geht er mit baubiologischen Messungen auf Spurensuche. Doch noch lieber sägt er Bauholz mit seiner mobilen Säge. Und am allerliebsten holt er Holz mit den eigenen Pferden aus den Wäldern seiner Kunden.

Bilder: Andreas Radauer

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Menschen + Visionen Sidebar

ANZEIGE
  • michael mark 23112022
  • ibn eigenanzeige foerderung
  • Mensch und Architektur
  • gesundes bauen und wohnen
  • webinar anzeige

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • lehrgang
  • oekoplus 18072022
  • Gemeinschaft
  • Salem international gemeinnützig

Neueste Beiträge

Gerüche aus Bauprodukten

27. Januar 2023

Buch: Lehrbuch der Bauphysik

27. Januar 2023

Handwerkliche Fassadensanierung mit Kalk

19. Januar 2023

Flexibel durch die Zeit – Leben in einer Senioren-WG

14. Januar 2023

Holz verteufeln ist Wahnsinn – klimafreundlich heizen

9. Januar 2023

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Literaturtipps
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Menschen + Visionen
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2023

Cookie Einstellungen ändern

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen