
Schriftenreihe zum Schutz von Gesundheit und Umwelt bei baulichen Anlagen – Band 9
Hrsg.: Bossemeyer | Dr. Kuebart | Richardson | Dr. Witten | Dr. Zwiener
DIN A4, Kartoniert, 52 Seiten
ISBN 978-3-481-03952-3
55,00 €
Beschreibung
„Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft“ informiert umfassend über die Erkennung, Bewertung, Beseitigung und Vermeidung von Schadstoffen in Bauteilen und in der Raumluft. Die Schriftenreihe zum Schutz von Gesundheit und Umwelt bei baulichen Anlagen erscheint dreimal jährlich und wendet sich vor allem an Sachverständige, Planer, ausführende Bauunternehmen, Bauämter, Juristen und Bauherren.
Bisher erschienene Ausgaben:
- Band 12: Quecksilber im Innenraum, Umweltkontamination durch PCB-haltige Außenfugen, Feuchte- und Schimmelschäden in Fußböden (2020)
- Band 11: Leitlinie für die Asbesterkundung, Radon, Schadstoffreduktion der Innenraumluft mit sortierenden Baumaterialien (2020)
- Band 10: Neue TRGS 519, Asbest im Boden, Radon in Innenräumen, VOC-Datenbank, Feuchte- und Schimmelschäden (2020)
- Band 9: Entschichtung asbesthaltiger Wand- und Deckenbeläge, Asbestentsorgung und Recycling von Bauabfällen, Asbesthaltige Brandschutzklappen, Neueinstufung von Titandioxid (2019)
- Band 8: Gerüche in Innenräumen, Arbeiten an schadstoffbelasteten Bauwerken, sachverständige Probenahme am Dach (2019)
- Band 7: Schadstoffarmes Bauen und Renovieren, BT-Verfahren bei Stahlbauten, Asbestüberdeckung (2019)
- Band 6: Emissionsarme Bauprodukte, Emissionen aus Holz, Konservierungsmittel (2018)
- Band 5: Regelungen zu Bauprodukten, Schadstoff-/Schimmelsanierung, Nationaler Asbestdialog (2018)
- Band 4: Feuchte und Schimmel (2018)
- Band 3: PCB, Chlorparaffine, Radon, Quarz, Asbest (2017)
- Band 2: Emissionen aus Bauprodukten (2017)
- Band 1: Asbest in bauchemischen Produkten (2016)
Literatur rund um gesundes Bauen und Wohnen:
➔ Literaturtipps
Seminare und Qualifizierung:
➔ Baubiologische Messtechnik IBN
Ihre Meinung ist uns wichtig