FRAGE: Nach der Asbestsanierung des Fußbodens im Keller will ich den Kellerboden streichen. Ein Malermeister empfiehlt mir einen Acryl-Boden Siegel (carbonfaserverstärkte einkomponentige Methacrylatbeschichtung). Weil diese Beschichtung Carbonfasern enthält, bin ich verunsichert.
Kann ich den Fußboden damit bedenkenlos streichen?
Baubiologie MagazinGesundes Bauen und Wohnen
Fachlich fundierte Informationen für ein gesundes und nachhaltiges Wohn- und Arbeitsumfeld.
Broschüre: Richtiges Lüften in Wohnungen
Diese Broschüre zeigt, wie solche „Wohnschäden“ und unnötige Konflikte zwischen Bauherren und Mietern auf der einen und Bauherren und Architekten bzw. Handwerkern auf der anderen Seite vermieden werden können.
Vergiss’ g’rad den Mobilfunkmast, wenn Du selbst ein Smartphone hast! – Teil 2
Smartphones sind technische Wunderwerke und erscheinen aufgrund ihrer vielfältigen Funktionalität vielen als unverzichtbare Hilfsmittel und Begleiter. Sie haben den Alltag sowie das Verhalten der meisten Menschen massiv verändert. Im ersten Teil dieses Beitrags wurde die Sendehäufigkeit von Smartphones beschrieben, die ständig von sich aus „auf Sendung gehen“, ganz im Gegensatz zu dem sporadischen Sendeverhalten der alten, einfachen „Handys“.
Bild: Stanisic Vladimir
Glühbirne und Halogen weg, was nun?
Energetisch ineffiziente Glüh- und Halogenbirnen sind fast gänzlich vom Markt verschwunden. Auf was sollte man als Endverbraucher, der in der Regel mit dem unglaublichen großen Lampenangebot überfordert ist, achten?
Bild: stockphoto-graf
Ist Polystyroldämmung giftig?
FRAGE: Das Haus, in dem ich zur Miete wohne, soll mit Polystyrolplatten gedämmt werden. Meine Bedenken bzgl. Ökologie und Gesundheit wurden von der ausführenden Firma folgendermaßen beantwortet: ‚Nein! Das ist – wie Ziegel auch – gesundheitlich neutral. Es belastet weder die Umwelt, noch ist es schädlich. Selbst wenn man es essen würde, scheidet der Körper es unverwertet wieder aus.’ Können Sie das so bestätigen?
Bild: IBN
5G – Die 5. Generation des Mobilfunks
Der Mobilfunkstandard 5G (5. Generation) soll riesige Datenmengen schnell übertragen. Doch er könnte auch der Gesundheit schaden. Zu 5G gibt es ein Informationschaos. Von Unwissen, Halbwissen, Begeisterung bis hin zu Panik und Verschwörungsszenarien ist alles geboten. Mit Statements von Experten bieten wir Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge.
Entstörprodukte?
FRAGE: Man findet im Internet immer mehr Informationen über Entstörgeräte verschiedener Anbieter, die vor Elektrosmog oder/und geologische Störungen schützen sollen. Macht es Sinn, solche Geräte einzusetzen? Ist das wissenschaftlich fundiert?
Bild: IBN