Zum Dämmen des Trittschalls gibt es ein großes Sortiment dafür optimierter Holzfaserplatten. Sie werden im Nassverfahren hergestellt: mit holzeigenem Lignin als Bindemittel.
Bilder: Steico SE
Gesundes Bauen + Wohnen
Zum Dämmen des Trittschalls gibt es ein großes Sortiment dafür optimierter Holzfaserplatten. Sie werden im Nassverfahren hergestellt: mit holzeigenem Lignin als Bindemittel.
Bilder: Steico SE
Hier im „Baubiologie Magazin“ finden Sie aktuelle Tipps zu baubiologischer Literatur, die wir für Sie gelesen haben und die wir empfehlen können. Viel Spaß beim Stöbern!
Bilder: IBN
Thomas Budde von Baubiologe Paderborn ist erfahrener Fachmann für alle Feuchteprobleme in Gebäuden, von der messtechnischen Ortung bis zur fachgerechten Sanierung. In dieser Eigenschaft ist er auch Partner im Netzwerk Baubiologischer Schädlingsbekämpfer*innen.
Bilder: Thomas Budde
In der Baubranche ist aufgrund beschränkter Ressourcen ein Umdenken gefordert. Es braucht eine konstruktive Entwurfskultur, die neue Wege im Umgang mit Baumaterialien aufzeigt.
Neben wasserführenden Wandheizungen werden immer öfter auch elektrische Wandheizungen angeboten. Was ist davon zu halten? Wie sieht’s mit dem Elektrosmog aus?
Bilder: Christian Blank
Im Wendland hat eine Genossenschaft neue Wege beschritten: den Bau einer vollökologischen, interkulturellen und basisdemokratischen Siedlung in Eigenregie als Mehrgenerationen-Projekt mit Mischnutzung. In Teil 1 wird über die Projektidee und -verwirklichung berichtet. In Teil 2 stehen die Konstruktionen und die Versorgungstechnik im Mittelpunkt.
Bild: Frank Gutzeit Architekt
Martin Rauch stellt seinen Erfahrungsschatz aus jahrzehntelanger Forschung und Praxis in der Lehmarchitektur mit inspirierenden Bildern und ansprechenden Grafiken zur Verfügung.
Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland
Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)
Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.
© 2023
Cookie Einstellungen ändern