• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

baubiologie magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

Baubiologie MagazinGesundes Bauen und Wohnen

Fachlich fundierte Informationen für ein gesundes und nachhaltiges Wohn- und Arbeitsumfeld.

Fragen Antworten

Hochfrequenz-Messungen?

IBN 13. August 2018 Frage & Antwort

FRAGE: Ein Baubiologischer Messtechniker bemängelte die bei uns als Basis für Abschirmmaßnahmen durchgeführten Hochfrequenz-Messungen mit einem Breitbandmessgerät als nicht ausreichend und empfahl (insbesondere wegen des LTE-Mobilfunks) Messungen mit einem Spektrumanalysator. Ist das wirklich nötig?

Fragen Antworten

Erderwärmung durch Funkanwendungen wie Mobilfunk?

IBN 13. August 2018 Frage & Antwort

FRAGE: Von einem Bekannten erhielt ich folgende Information: „Ursache der Erderwärmung ist auch die stark zunehmende Funkbelastung auf der Erde, aber auch von der Erde zu den Satelliten und zurück. Dadurch würde der homogene natürliche Luftfilter der Erde zerschnitten und durchlöchert. Die Folge davon wären auch zunehmende Hautschäden, da der beschädigte Luftfilter dann auch für den Menschen nicht verträgliche Sonnenstrahlung durchlässt. Können Sie dies so bestätigen?

Fragen Antworten

Smartphone?

IBN 13. August 2018 Frage & Antwort

FRAGE: Sie empfehlen die Abschaltung von Bluetooth und WLAN am Smartphone, wenn es nicht gebraucht wird. Ich habe nun aber gehört, dass sich das am iPhone ab Betriebssystem iOS 11 gar nicht mehr abschalten lässt. Was nun?

Fragen Antworten

3-Schicht-Parkett?

IBN 13. August 2018 Frage & Antwort

FRAGE: Ich beabsichtige 3-Schicht-Parkett in mein Wohnhaus einzubauen. Leider war es mir bis jetzt nicht möglich in Erfahrung zu bringen, wie viel Chemie ich mir mit dem Holz ins Haus hole. Bei Fragen zu verwendeten Klebstoffen, Emissionen oder Emissionsklassen läuft alles ins Leere. Die Verkäufer zucken mit den Schultern, die Internetseiten und Kataloge der Hersteller bestehen aus schönen Bildern … Können Sie mir Hersteller und/oder Produkte nennen, die von Ihnen empfohlen werden können?

Fragen Antworten

Naturgips oder REA-Gips?

IBN 13. August 2018 Frage & Antwort

FRAGE: Für Gipskarton- oder Gipsfaserplatten wird Naturgips oder REA-Gips verwendet. Welcher Gips in den Platten ist, erfährt man als Verbraucher meist nicht. Was raten Sie?

Fragen Antworten

Ökologische Rohrisolierungen?

IBN 13. August 2018 Frage & Antwort

FRAGE: Bei der Planung unserer neuen Heizungsanlage will der zuständige Installateur sämtliche Leitungen mit Rohrisolierungen aus Mineralwolle ummanteln. Auf Produkte aus Mineralwolle wollten wir bei unserem Neubau verzichten. Können Sie uns baubiologische Alternativen empfehlen? Müssen die Rohre überhaupt isoliert werden, wie es unser Installateur behauptet?

Fragen Antworten

Brennstoffzellenheizung?

IBN 13. August 2018 Frage & Antwort

FRAGE: Brennstoffzellenheizung sollen nicht nur Wärme und Warmwasser, sondern auch Strom liefern und werden derzeit von der KfW-Bank mit 40 % der Investitionskosten gefördert. Können Sie Brennstoffzellenheizungen empfehlen? Gibt es damit bereits ausreichende Erfahrungen?

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 47
  • Go to page 48
  • Go to page 49
  • Go to page 50
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Home Sidebar

ANZEIGE
  • bioelectric
  • gesundes bauen und wohnen
  • kinskofer 12042021
  • Holzius 3

Frage + Antwort

  • Baubiologie, Barrierefreiheit und Inklusion?
  • Welche Materialien eignen sich für unsere Küche?
  • Holzschutzmittel für Tierställe?
  • Krank durch Asbest?
  • Entstörprodukte?
  • Besserer Schlaf durch Zirbenholz?

Weitere Fragen + Antworten

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie

Kommentare

  • F.Stelzer zu Batteriespeicher: Der große Widerspruch – Teil IIIGuten Tag Herr Olsacher, besten Dank für Ihren Kommentar. Es gibt auf etlichen Seiten diese Rechner mit Schiebereglern, wie sehr sich PV-Anlagen, wahl…
  • F.Stelzer zu Batteriespeicher: Der große Widerspruch – Teil IGuten Tag geehrte Kommentatoren, besten Dank für Ihre Kommentare! Klar, die Energiewende braucht Speicher, dafür habe ich ja in Teil II die von mir em…
  • Gyan J. Schneider zu Interview mit Peter Sellinger – Baubiologische Beratungsstelle IBNSehr schöne und gut ausgeführte Schablonierungen, geschmackvolle Möbelgestaltung.
  • Sven Weimann zu Batteriespeicher: Der große Widerspruch – Teil ILeider argumentiert der Autor mit veralteten Studien und falschen Zahlen. Die auffälligste Zahl sind sicherlich die 100.000 km, die laut Artikel ein b…
  • Erich Olsacher zu Batteriespeicher: Der große Widerspruch – Teil IIIZitat: „Internet-Rechenwerkzeuge ... weisen meist höhere Gewinne aus für PV-Anlagen ohne Speicher im Vergleich zu gleich großen Anlagen mit Speicher.…
ANZEIGE
  • gesundes bauen und wohnen

Literaturtipps

Buch: Upscaling Earth

Buch: Unsere Welt neu denken

Buch: Bauen+
Energie, Brandschutz, Bauakustik, Gebäudetechnik

Weitere Literaturtipps

Unsere Partner

Verband Baubiologie
Baubiologische Beratungsstelle IBN
FaGeWo+
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Felder, Wellen, Strahlung
  • Literaturtipps
  • Ökosoziales Wohnumfeld
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe, Schimmel, Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Felder, Wellen, Strahlung
  • Menschen + Visionen
  • Ökosoziales Wohnumfeld
  • Schadstoffe, Schimmel, Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autoren
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Offline-Nutzung
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das baubiologie magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2021

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen