• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

baubiologie magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

Baubiologie MagazinGesundes Bauen und Wohnen

Fachlich fundierte Informationen für ein gesundes und nachhaltiges Wohn- und Arbeitsumfeld.

batteriespeicher2 hero

Batteriespeicher: Der große Widerspruch – Teil II

Friedemann Stelzer 5. April 2021 Energie + Haustechnik

Die Motivation ist meist, etwas Gutes für den Klimaschutz zu tun und unabhängiger von Stromanbietern zu werden. Dass diese positive Motivation schamlos ausgenutzt wird, ist kaum vorstellbar. Doch es gibt noch andere Profiteure und Interessen. Ein Überblick über Effizienz und Nutznießer. Was am Ende auf der Strecke bleibt, sind der Klimaschutz, die CO2-Einsparung und der volkswirtschaftliche Nutzen. Versuch einer Aufklärung in drei Teilen.

Bild: www.giancarlozema.com

batteriespeicher1

Batteriespeicher: Der große Widerspruch – Teil I

Friedemann Stelzer 30. März 2021 Energie + Haustechnik

Das große Versprechen eines “Autarkiegrades” führt viele Hausbesitzer in die Irre und verleitet aufgrund fehlgeleiteter finanzieller Anreize zu klimapolitisch und ökonomisch irrationalem Handeln. Die Branche hat sich darauf eingestellt und profitiert davon. Was am Ende auf der Strecke bleibt, sind der Klimaschutz, die CO2-Einsparung und der volkswirtschaftliche Nutzen. Versuch einer Aufklärung in drei Teilen.

Bild: www.giancarlozema.com

Asbest in Innenräumen – unbekannt, unterschätzt, ignoriert

Nils Heidelberg 21. März 2021 Schadstoffe, Schimmel, Schädlinge

Viele Menschen gehen davon aus, dass Asbest ein Relikt aus alten Tagen sei und heute keine Rolle mehr spiele. Andere denken bei Asbest lediglich an die typischen Wellasbest-Dachplatten. Dabei ist Asbest möglicherweise auch in Ihrem Haus vorhanden, sofern es vor 1995 erbaut wurde.

Bilder: Nils Heidelberg

bauenplus hero

Buch: Bauen+
Energie, Brandschutz, Bauakustik, Gebäudetechnik

IBN 21. März 2021 Literaturtipps

Dieser erste Band der Schriftenreihe „Edition Bauen+“ beinhaltet wesentliche Beiträge der Fachzeitschrift Bauen+ aus dem Bereich Gebäudetechnik.

interview kinze hero

Interview mit Bernd Kinze – Baubiologischer Messtechniker IBN

Achim Pilz 14. März 2021 Menschen + Visionen

Bernd Kinze ist leidenschaftlicher und erfahrener Baubiologe mit Herz und Verstand. Auf Basis tausender Hausuntersuchungen konnte er schon vielen Menschen helfen, wieder gesund zu werden.

Bilder: Bernd Kinze

Historischer Dachstuhl

Ausbau eines historischen Dachstuhls zur Loftwohnung

Florian Baubin 14. März 2021 Architektur + Handwerk

Aus Alt macht Neu: Der leere Dachstuhl einer Scheune wird zur Loftwohnung umgebaut und mit neuem Leben gefüllt. Dabei entstand ein charmantes Nebeneinander von Alt und Neu. Gleichzeitig legten die Bauherren großen Wert auf stilvolle Naturmaterialien und gesunde Baustoffe.

Bilder: Florian Baubin

Genossenschaftliches Wohnprojekt für Menschen mit und ohne Behinderung

IBN 7. März 2021 Ökosoziales Wohnumfeld

Junge Erwachsene wollen nicht länger bei Mama und Papa wohnen. Sie wollen ausziehen und auf eigenen Beinen stehen – und das gilt auch für viele junge Menschen mit Behinderung. In Regensburg hat sich eine Elterninitiative über Jahre hinweg Gedanken gemacht, wie das möglich werden könnte.

Quelle: ebh marketing gmbh, Eggenfelden, info@ebh-marketing.de, www.ebh-marketing.de

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 50
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Home Sidebar

ANZEIGE
  • kinskofer 12042021
  • gesundes bauen und wohnen
  • bioelectric
  • Holzius 3

Frage + Antwort

  • Pflegeleichte Balkongeländer?
  • Ist der GUT-Siegel der Gemeinschaft umweltfreundlicher Teppichboden e.V. gut?
  • Photovoltaik-Module?
  • Ist Elektrosmog gesundheitsschädlich?
  • Heizkosten ablesen per Funk?
  • Ist Gussasphaltestrich gesundheitschädlich?

Weitere Fragen + Antworten

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie

Kommentare

  • F.Stelzer zu Batteriespeicher: Der große Widerspruch – Teil IIIGuten Tag Herr Olsacher, besten Dank für Ihren Kommentar. Es gibt auf etlichen Seiten diese Rechner mit Schiebereglern, wie sehr sich PV-Anlagen, wahl…
  • F.Stelzer zu Batteriespeicher: Der große Widerspruch – Teil IGuten Tag geehrte Kommentatoren, besten Dank für Ihre Kommentare! Klar, die Energiewende braucht Speicher, dafür habe ich ja in Teil II die von mir em…
  • Gyan J. Schneider zu Interview mit Peter Sellinger – Baubiologische Beratungsstelle IBNSehr schöne und gut ausgeführte Schablonierungen, geschmackvolle Möbelgestaltung.
  • Sven Weimann zu Batteriespeicher: Der große Widerspruch – Teil ILeider argumentiert der Autor mit veralteten Studien und falschen Zahlen. Die auffälligste Zahl sind sicherlich die 100.000 km, die laut Artikel ein b…
  • Erich Olsacher zu Batteriespeicher: Der große Widerspruch – Teil IIIZitat: „Internet-Rechenwerkzeuge ... weisen meist höhere Gewinne aus für PV-Anlagen ohne Speicher im Vergleich zu gleich großen Anlagen mit Speicher.…
ANZEIGE
  • gesundes bauen und wohnen

Literaturtipps

Buch: Upscaling Earth

Buch: Unsere Welt neu denken

Forschungsbericht: Potenzial von Infrarot-Heizsystemen für hocheffiziente Wohngebäude

Weitere Literaturtipps

Unsere Partner

Verband Baubiologie
Baubiologische Beratungsstelle IBN
FaGeWo+
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Felder, Wellen, Strahlung
  • Literaturtipps
  • Ökosoziales Wohnumfeld
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe, Schimmel, Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Felder, Wellen, Strahlung
  • Menschen + Visionen
  • Ökosoziales Wohnumfeld
  • Schadstoffe, Schimmel, Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autoren
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Offline-Nutzung
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das baubiologie magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2021

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen