
Reduzierung hochfrequenter Strahlung im Bauwesen: Baustoffe und Abschirmmaterialien
1. Update 2022: HF-Abschirmfarben
5. Band der Reihe „EMV-Themen des VDB“
Autor: Dr.-Ing. Dietrich Moldan
Die Ergebnisse werden in deutscher und englischer Fassung als PDFs unter den folgenden Links kostenlos zur Verfügung gestellt:
Beschreibung
Seit 2015 hat sich besonders in der Produktgruppe der Abschirmfarben einiges auf dem Markt bewegt.
Es stieg die Anzahl der Anbieter und Produkte, mit durchaus unterschiedlichen Qualitäten.
Immer wieder kommen Anfragen, ob diese oder jene Abschirmfarbe schon geprüft und was von den – oft fantastischen – Werbeaussagen der Hersteller zu halten sei. Zusätzlich wird häufig bemängelt, dass nur wenige Hersteller Angaben zur fachgerechten Erdung ihres Produktes machen bzw. entsprechendes Erdungszubehör anbieten.
Deshalb wurden 19 aktuell am Markt erhältliche Produkte überprüft und zwar nicht nur hinsichtlich der Hochfrequenzdämpfung im Bereich von 1 bis 40 GHz, sondern auch bezüglich Angaben der Hersteller zu VOC (leichtflüchtige Schadstoffe), Chargennummern, Mindesthaltbarkeitsdatum und Erdung. Außerdem wurden Prüfungen der Haftzugfestigkeit vorgenommen, eventuelle Auswirkungen eines Deckanstrichs mit konventioneller Wandfarbe auf die HF-Dämpfungseigenschaften untersucht und Kostenvergleiche durchgeführt.
Ihre Meinung ist uns wichtig