Viele dieser Geräte könnten durchaus noch im Einsatz sein und so die umweltschädliche Produktion neuer Geräte verhindern. Selbst ein kaputtes Handy enthält noch wertvolle Rohstoffe, die sich in einem speziellen Recycling-Verfahren zurückgewinnen lassen.

Und hier kommen Sie ins Spiel: Bürger, Kommunen und andere Sammelpartner können sich ab sofort aktiv an der Handysammlung beteiligen. Und mit „Green2B“ bieten DUH und Mobile Box auch Unternehmen eine sichere und umweltgerechte Sammlung ausgemusterter Dienstgeräte mit einer zertifizierten Datenlöschung an. Die Erlöse der gesammelten Handys ermöglichen Umweltschutzprojekte in Deutschland.

Jetzt mitmachen!

Hier finden sie alle Beiträge zu diesem Thema:

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig

Bitte beachten: Wir freuen uns auf Ihre Meinung, Stellungnahme oder ergänzende Informationen.
Bitte platzieren Sie hier jedoch keine Werbung und keine Fragen. Falls Sie Fragen haben, können Sie diese direkt an die Autor*innen stellen, deren Kontaktdaten Sie in jedem Beitrag finden.
Bitte bleiben Sie konstruktiv und höflich! Alle Kommentare (max. 3.000 Zeichen) werden von der Redaktion geprüft und erscheinen nicht sofort. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.