
Dr.-Ing. Liedl Petra, Baubiologin IBN / Rühm Bettina, Dipl.-Ing. Architektur
Gesundes Bauen und Wohnen
Baubiologie für Bauherren und Architekten
2019 | 168 Seiten
DVA Verlag | ISBN 978-421-04090-9
50,00 €
Inhalt
- Ganzheitlicher Blick auf alle relevanten Themen: Standort, Garten, Haus und Hülle, Baumaterialien, Konstruktionen, Innenausbau, Raumklima und Energie.
- Attraktive baubiologische Wohnhäuser zeigen beispielhaft die Bauweisen der jeweiligen Kapitel.
- Für Bauherren, Architekten und Fachplaner, die wohngesund und nachhaltig bauen möchten.
- Entstanden in Zusammenarbeit mit dem Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.
Das Buch macht mit den baubiologischen Prinzipien beim Bauen von Wohnhäusern vertraut, kombiniert mit attraktiven Projektbeispielen in unterschiedlichen Bauweisen. Mit ganzheitlichem Blick und immer gut verständlich vermitteln die Fachautorinnen systematisch alle relevanten Themen: Grundstück, Garten, Konstruktion, Baumaterialien, Raumklima, Energie, Innenausbau …
Dass sich naturnahes Bauen in gute Architektur umsetzen lässt, zeigen die ergänzenden Projektbeispiele, vorwiegend neue Einfamilienhäuser. Alle Häuser werden mit Fotos, Texten und Plänen sowie mit Baudaten und Baukosten vorgestellt.
Bauherren, Architekten und Fachplaner erhalten eine grundlegende Einführung in DAS Bauthema der Gegenwart. In solch langlebigen, nachhaltigen Häusern lässt es sich angenehm und wohngesund leben.
Danke für den Buchtipp; Gesundes bauen undwohnen.
Das andere empfohlene Buch besitze ich schon.
Danke nochmal.