Tipps:

  • Beachten Sie Hygiene- und Verhaltensempfehlungen zur Vorbeugung, wie sie z.B. von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung herausgegeben werden.
  • Beachten Sie unsere Beiträge Coronavirus-Risiko in Innenräumen minimieren und Schützen Atemschutzmasken vor Coronaviren?
  • Der beste Schutz gegen ernste Folgen einer Infektion ist die Stärkung Ihrer Grundkonstitution durch gesundes Bauen und Wohnen, durch gesunde Ernährung mit natürlichen Lebensmitteln aus ökologischem Anbau, viel gutes Wasser trinken, viel Bewegung am besten draußen in der Natur…
  • Angst und Panik machen krank oder verstärken evtl. vorhandene Symptome (siehe auch Nocebo-Effekt). Reduzieren Sie deshalb Ihren Medienkonsum zu diesem Thema auf das Nötige und wirklich Wichtige!
  • Zeigen Sie Nächstenliebe! Machen Sie Ihren Mitmenschen Mut und helfen Sie, wenn Sie können – z.B. Einkäufe erledigen, Kontakte pflegen – auch per Telefon oder Briefe schreiben (der Mensch ist ein soziales Wesen), Kinderbetreuung…
  • Die Natur hilft uns ganz wunderbar, Körper, Geist und Seele zu stärken. Machen Sie Spaziergänge, tanken Sie Vitamin D an Sonnentagen und suchen Sie Obst, Beeren, Nüsse, Kräuter…!
  • Sollten Sie jetzt mehr Zeit haben, warum nicht endlich mal gründlich aufräumen und entrümpeln (entrümpeln befreit Geist und Seele), Reparaturen erledigen, im Garten arbeiten, fasten, Ihre Fitness verbessern, ihr Wohnumfeld im baubiologischen Sinne verbessern, sich baubiologisch weiterbilden…) … alles bereichernde, beglückende, sinnvolle und somit auch das Immunsystem stärkende Tätigkeiten.

Die globalisierte Menschheit kann durch diese Pandemie viel lernen, wie z.B. Nächstenliebe, Solidarität, sich auf das Wesentliche besinnen und regionale nachhaltig funktionierende Wirtschaftsstrukturen schaffen und auch nutzen. Die “25 Leitlinien der Baubiologie” und die “Baubiologische Agenda 2025” zeigen sehr gut auf, was man in diesem Sinne rund um das Bauen und Wohnen tun kann. Die Baubiologischen Beratungsstellen IBN können Sie hierzu beraten, können aber auch messen, planen und ausführen.

Der Baubiologe Uwe M. Venner schickte uns ein PDF mit dem Titel “Lösungen aus der Baubiologie für ein möglichst starkes Immunsystem“. Eine schön Zusammenfassung, die wir Ihnen gerne weiterreichen. Vielen Dank dafür!

Bleiben Sie gesund!

Ihr IBN-Team

Hier finden sie alle Beiträge zu diesem Thema:

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig

  1. Liebe IBN Team,

    herzlichen Dank für eure Hinweise.
    Es mag sich um eine vielschichtige Auseinandersetzung handeln, was das Thema mit der Mikrobe angeht. Und um eine polarisierende.
    Insbesondere deswegen irritiert mich euer Link zur Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung doch sehr, denn die hier empfohlenen Handlungsangaben widersprechen nicht nur im Geiste Euren weiteren Empfehlungen (so z.B. dem Nocebo).

    Durch die genannten Maßnahmen wie das Tragen einer Maske werden Angst und Panik geschürt.
    Bei dem derzeitigem Stand der Diskussion und Statistik halte ich es für eine falsche Signalwirkung, auf derartige Handlungsempfehlungen zu verweisen. Was die Masken mit Menschen machen, sollte doch inzwischen Allen klar sein.

    Gestärkt aus der Krise gehen wir nur gemeinsam mit guter, positiver hoffnungsvoller Energie.
    Und darauf sollten wir Baubiologen und Menschen den Fokus setzen…

    Herzlichst aus MVP
    Tim

Ihre Meinung ist uns wichtig

Bitte beachten: Wir freuen uns auf Ihre Meinung, Stellungnahme oder ergänzende Informationen.
Bitte platzieren Sie hier jedoch keine Werbung und keine Fragen. Falls Sie Fragen haben, können Sie diese direkt an die Autor*innen stellen, deren Kontaktdaten Sie in jedem Beitrag finden.
Bitte bleiben Sie konstruktiv und höflich! Alle Kommentare (max. 3.000 Zeichen) werden von der Redaktion geprüft und erscheinen nicht sofort. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.