
Tiny House – Das Große Praxisbuch
Planung, Selbstbau und Fertighäuser. Mit vielen Erfahrungsberichten
Autor: Kevin Rechsteiner
AT Verlag | 2020
Hardcover | 224 Seiten
29,90 €
Beschreibung
Es werden verschiedene Bauprojekte vorgestellt: vom fertigen Minihaus bis zum mobilen kleinen Haus auf Rädern, das als Anhänger am Auto mitgezogen werden kann, und doch mehr bietet als ein gewöhnlicher Wohnwagen. Berichte und Interviews zahlreicher Tiny-House-Besitzer (ca. 19 verschiedene Projekte werden vorgestellt) sowie stimmungsvolle Bilder ergänzen den Text. Auch rechtliche Rahmenbedingungen und technische Grundlagen werden erläutert. Schließlich müssen beim Bau oder Kauf eines Tiny House Aspekte berücksichtigt werden, die bei anderen Häusern keine Rolle spielen.
- Wo darf ich überhaupt ein Tiny House aufstellen?
- Ist es darin im Winter warm genug?
- Reicht eine Solaranlage, um es mit genügend Strom zu versorgen?
- Woher nehme ich Wasser, und wohin mit dem Abwasser?
Der Autor Kevin Rechsteiner lebt seit 2017 ganzjährig in seinem selbst ausgebauten Tiny House in der Nähe von Zürich. Die eigene Wohnerfahrung kommt ihm bei der Erstellung dieses Handbuchs zugute. Das Abenteuer Tiny House kann beginnen!
Weitere Literaturtipps:
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:
Ihre Meinung ist uns wichtig