
ownhome
Wege zur Idee | Konzept und Bau | Lebensart
Autor: Klemens Jakob
Verlag der Ideen | 2020
208 Seiten | Liebevoll Illustriert von Daniela Heiny und mit einem Vorwort von Alberto Acosta
29,90 €
Beschreibung
Das ownhome eröffnet Freiräume für Veränderungen und kann von allen, die das möchten, selbst gebaut werden. Dieses Wohnkonzept macht die natürlichen Kreisläufe, die unser Leben ermöglichen, erfahrbar und schafft so wieder ein Bewusstsein für unsere Verbundenheit mit der Natur. Es vermittelt ein Gefühl für die Zusammenhänge auf unserem Planeten und lenkt unseren Fokus auf das, was essenziell ist, um ein glückliches Leben zu führen.
Dieses Buch zeigt die Entwicklung des ownhomes von der ersten Idee bis zum alltäglichen Leben im fertigen Haus. Dabei gibt es viele Anregungen, wie wir uns schon jetzt für ein gutes Leben für alle Lebewesen auf diesem Planeten einsetzen können.
Inhaltsverzeichnis (gekürzte Darstellung)
- Meine Reise zu einem guten Leben
- Bestandsaufnahme und neue Pläne
- Von der Vision zur Wirklichkeit
- Rohbau
- Wasserversorgung
- Energieversorgung
- Innenausbau
- Bad mit Trocken-Trenn-Toilette
- Außenbereich
- Leben im ownhome
- Nährboden für Veränderungen
- Ohne Ängste ausgesorgt
- Umgeben von Pflanzen
Weitere Literaturtipps
- Urban Farming
- Tiny House
- Straw Bale Construction
- Pflanzenfaserarchitektur heute
- Vegetarian Architecture
- Holzverbindungen
- Lehmbau: Praxis, Planung und Ausführung
- Habitat
Das könnte Sie auch interessieren
- ownhome – ein gutes Leben für alle – Teil 1
- ownhome, erste Erfahrungen – Teil 2
- Anders leben in Tiny Houses – Teil 1
- Anders leben in Tiny Houses – Teil 2
- Drehbares Tiny House
- Tiny Houses und das Baurecht
- Ökohaus, Tiny House und Co.: Studie zeigt Trend zu nachhaltigen und alternativen Wohnformen
Fernlehrgang Baubiologie IBN – jetzt informieren
➔ fernlehrgang.baubiologie.de
Ihre Meinung ist uns wichtig