
Neufert – Bauentwurfslehre
Grundlagen, Normen, Vorschriften
Springer Verlag | 43. überarbeitete und aktualisierte Auflage mit über 6.000 Abbildungen und Tabellen, 10/2021
Autor: Ernst Neufert
129,99 €
Beschreibung
Die 43. Auflage des Standardwerks für den Bauentwurf wurde inhaltlich und grafisch weiter überarbeitet und aktualisiert. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Thematik des nachhaltigen und ressourcenschonenden Planens und Entwerfens wie das materialgerechte Entwerfen und Bauen und die daraus resultierenden Maß- und Konstruktionsabhängigkeiten.
Folgende Themen wurden stark aktualisiert oder neu aufgenommen: Gebäudenenergiegesetz (GEG), Entwerfen und Brandschutzkonzepte, Treppen (aktualisierte DIN 18065), Eingangssituationen Wohnungsbau, Foyersituationen im Schulbau, Elektrotankstellen, Tiny Houses, Newsroom, Tierhaltung und Imkerei u.a.
Aus baubiologischer Sicht erfreulich ist der neue Schwerpunkt des nachhaltigen und ressourcenschonenden Planens und Entwerfens. Allerdings durchdringt er noch nicht alle Kapitel. Dennoch, ein Anfang ist gemacht. Dennoch ist dieses seit 1936 existierende Kompendium und Nachschlagewerk aufgrund seiner Informationsfülle unverzichtbar.
Die Informations- und Wissensvermittlung wurde seit der 42. Auflage um eine neue Ebene erweitert: In 15 Architektenvideos, die aus dem Buch heraus mit einem QR-Code oder über die Eingabe der URL abgerufen werden können, äußern sich ArchitektInnen zu neufertspezifischen Themen und schildern ihre individuellen Strategien und Herangehensweise an eine Entwurfsaufgabe. So wird der Entwurfsprozess greifbar und anschaulich.
Ihre Meinung ist uns wichtig