buch das neue wohnen

Das neue Wohnen

Wie Häuser, Dörfer, Städte sich verändern

Herausgeberin: Andrea Stegemann
(Chefredakteurin “bild der wissenschaft”)
wbg Theiss Verlag | 2021
128 Seiten | 130 Abbildungen

29,00 €

Beschreibung

Wo und wie wir wohnen, ist  im Idealfall Ausdruck unseres individuellen Lebensentwurfs, verbunden mit dem Gefühl von Geborgenheit und Heimat. Doch wer heute seinen Weg zum Wohnglück sucht, stößt schnell an Grenzen, seien es hohe Mieten, unattraktive Wohnsiedlungen  oder die Kostenexplosion im Bausektor, die den Traum vom Eigenheim in weite Ferne rückt. Dazu kommt die Anforderung, mit Flächen, Rohstoffen und Energie sparsam und nachhaltig umzugehen. Also gilt es, das Thema Wohnen neu zu denken. 

Ein Blick zurück hilft einzuordnen. Zukunftskonzepte zielen auf die Entwicklung umweltfreundlicher Materialien und  energiesparender Technologien. Dazu kommen Ideen für kostengünstiges, einfaches Bauen, alternative Formen des  Zusammenlebens, die Wiederbelebung von Kleinstädten oder die Anbindung und Vernetzung von Dörfern. Einiges ist schon Realität, anderes noch Vision.

Ein Buch, das bei der Beantwortung folgender Fragen hilft: Wo und wie möchte ich in Zukunft leben? Welche Wohn- und Lebensformen sind für eine nachhaltige Zukunft geeignet?

Aus dem Inhalt

  • Wohnen neu denken
  • Meilensteine des Wohnens
  • Das neue Bauen
  • Lebensqualität in Dorf und Kleinstadt
  • Die menschengerechte Großstadt

Hier finden sie alle Beiträge zu diesem Thema:

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig

Bitte beachten: Wir freuen uns auf Ihre Meinung, Stellungnahme oder ergänzende Informationen.
Bitte platzieren Sie hier jedoch keine Werbung und keine Fragen. Falls Sie Fragen haben, können Sie diese direkt an die Autor*innen stellen, deren Kontaktdaten Sie in jedem Beitrag finden.
Bitte bleiben Sie konstruktiv und höflich! Alle Kommentare (max. 3.000 Zeichen) werden von der Redaktion geprüft und erscheinen nicht sofort. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.