
Kriterien und architektonische Gestaltung
Nurgül Ece, Architektin, Baubiologin IBN
Birkhäuser Verlag GmbH
ISBN 978-3035611793
2018 | 176 Seiten
59,95 €
…auch als E-Book erhältlich.
Inhalt
Gesundheit und Umweltverträglichkeit stehen im Fokus der Gesellschaft. Das Buch zeigt, wie gebaute Umwelt ästhetisch modern und zugleich gesund und umweltfreundlich sein kann. Es schlägt den Bogen zwischen Architektur als gestalterischer Aufgabe und baubiologischen Denkweisen.
Baubiologie ist die Lehre von den ganzheitlichen Wechselbeziehungen des Menschen und seiner gebauten Umwelt. Sie verbindet Baukultur mit Ökologie und Disziplinen wie Chemie, Biologie, Geologie und Psychologie.
Am Modell des Instituts für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN werden baubiologische Kriterien und Ansätze detailliert erläutert. Zahlreiche weitere aktuelle Projekte verdeutlichen, wie diese in verantwortungsbewusster, gesunder und damit nachhaltiger Architektur umgesetzt sind.
„Gesundes Bauen „trifft“ modernes Bauen. Endlich. Darauf hat die Welt gewartet: Ein äußerst ansprechendes, anschauliches und informatives Buch über die schönste Nebensache der Welt. Die Baubiologie. Die Autorin zeigt mit ihrer abwechslungsreichen Auswahl, dass die gestalterische Bandbreite der Baubiologie sehr groß ist. Die gewählten Beispiele (Wohnbauten, öffentliche Bauten, Gewerbliche Bauten) sind mit Grundriss und Zusatzinfos, wie Detailzeichnungen kurz und knapp gehalten und laden sowohl zum inspirierenden Durchblättern für Bauherren, als auch zur genaueren Analyse für Fachleute ein. Die Bilder sind gut gewählt und ansprechend. Die beiden Teilbereiche: „Einführung in die Baubiologie“ zu Beginn sowie die „25 Leitlinien der Baubiologie“ am Ende des Buches sind hervorzuheben. In wunderbar übersichtlichen kurzen Texten, aufgelockert mit stimmigen kleinen Check-Listen und Skizzen ist es für jeden Laien aber auch jeden Baubiologen ein zeitgemäßes und ästhetisches Werk, das in keinem Bücheregal fehlen sollte.“
Die Leserin Sabine Weileder, Architektin und Baubiologin IBN
Ihre Meinung ist uns wichtig