
Autonome Stromversorgung
Auslegung und Praxis von Stromversorgungsanlagen mit Batteriespeicher
Autoren: Philipp Brückmann, Georg Bopp
Ökobuch Verlag | 6. Auflage 2022
128 Seiten | mit vielen z.T. farbigen Abbildungen
22,90 €
Beschreibung
Das Buch vermittelt Technik und Auslegung autonomer Stromversorgungsanlagen im Kleinspannungsbereich (typisch 12V oder 24 V), von einfachen Beleuchtungs- und Stromversorgungsanlagen für Gartenhäuser und Campingmobilen bis hin zur autonomen Versorgung von kleinen Handwerks- und Landwirtschaftsbetrieben. Themen wie Batterien, Alternatoren, Solargeneratoren, Peltonturbinen, effiziente Verbraucher, Wechselrichter, Berechnung und Dimensionierung der Anlagenkomponenten, Installation, Erdung und Blitzschutz werden praxisnah und gemäß dem Stand der Technik behandelt.
Dabei werden auch neue und unkonventionelle Techniken vorgestellt, wie etwa künftige Speichersysteme (Druckluft, Heißöl mit Stirling), aber auch die neuen Batteriesysteme. Die Ausführungen sind das Resultat langjähriger Erfahrungen der Autoren mit der Konzeption und dem Bau autonomer Stromversorgungsanlagen.
Weitere Literaturtipps:
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:
Ihre Meinung ist uns wichtig