• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Baubiologie Magazin

Gesundes Bauen + Wohnen

Winfried Schneider, IBN

Interview mit Prof. Dr. Tsuneo Ishikawa – Baubiologie Institute of Japan BIJ

Winfried Schneider, IBN 24. September 2023

Prof. Dr. Tsuneo Ishikawa studierte u.a. in München Architektur. Als Vizepräsident der Technischen Universität Maebashi lehrt er dort seit 2001 Baubiologie. 2005 gründete er das IBN-Partnerinstitut „Baubiologie Institute of Japan BIJ“, das u.a. die japanische Version des Fernlehrgang Baubiologie IBN, eine baubiologische Zeitschrift sowie Seminare und Tagungen anbietet. Die Kooperation mit dem BIJ ist überaus spannend, bietet doch die japanische Kultur und Bauweise andere Sichtweisen und unbekanntes Wissen. In diesem Interview erzählt er uns von seinem Werdegang und was ihn an der Baubiologie begeistert.

Fotos: Prof. Dr. Tsuneo Ishikawa

Wandheizung – Warmwasser oder Elektro?

Winfried Schneider, IBN 27. November 2022

Neben wasserführenden Wandheizungen werden immer öfter auch elektrische Wandheizungen angeboten. Was ist davon zu halten? Wie sieht’s mit dem Elektrosmog aus?

Bilder: Christian Blank

Außendämmung oder Innendämmung?

Winfried Schneider, IBN 3. November 2022

Wird umfassender saniert, renoviert, modernisiert oder umgebaut, müssen oder sollen meist auch die Außenwände gedämmt werden. Doch welche Wärmedämmung ist dafür die Richtige?

Bild: IBN

Abreißen oder sanieren?

Winfried Schneider, IBN 16. September 2022

FRAGE: Bei Altbauten stellt sich manchmal die Frage, sanieren oder abreißen und neu bauen? Meist wird vorrangig nach wirtschaftlichen Kriterien entschieden. Dabei bieten sie oft eine einzigartige Atmosphäre, die es zu bewahren lohnt. Darüber hinaus sind etliche Kriterien zu bedenken und gegeneinander abzuwägen.

Mit Holz oder Stein bauen?

Winfried Schneider, IBN 4. Juli 2022

FRAGE: Wir möchten bauen, wissen aber noch nicht, wie. Unsere Favoriten sind bislang Holz und Ziegel. Uns vorliegende Angebote liegen preislich recht nah beieinander. Welche Bauweise ist aus baubiologischer Sicht die bessere?

Abbildungen: IBN

Elektroauto im IBN – Erfahrungsbericht nach 7 Jahren

Winfried Schneider, IBN 7. Februar 2022

Seit 2015 nutzt das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN ein kleines Elektroauto (Citroen C-Zero). Der Strom dafür kommt aus der hauseigenen Photovoltaikanlage (siehe Foto). Zeit für einen Erfahrungsbericht.

Bild: IBN

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Winfried Schneider

Autor*in

Winfried Schneider ist Architekt und Geschäftsführer des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN in Rosenheim.

Website

Menschen + Visionen Sidebar

ANZEIGE
  • gesundes bauen und wohnen
  • michael mark 23112022
  • webinar anzeige
  • ibn eigenanzeige foerderung

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail zu neuen Beiträgen aus der Baubiologie.

Aktuelles aus der Baubiologie
ANZEIGE
  • Gemeinschaft
  • oekoplus 220523
  • lehrgang

Neueste Beiträge

Baubiologische Raumgestaltung: Kreativer Umgang mit Naturmaterialien

4. Dezember 2023

Buch: Ökologisches Baustoff-Lexikon

4. Dezember 2023

Museum als Musterbeispiel für zirkuläres Bauen

26. November 2023

Buch: Wachsende Architektur

26. November 2023

Strohballenhaus im Dorfkern

20. November 2023

  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Literaturtipps
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Energie + Haustechnik
  • Frage & Antwort
  • Menschen + Visionen
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Footer

Thema

  • Baubiologie + Nachhaltigkeit
  • Architektur + Handwerk
  • Baustoffe + Bauphysik
  • Energie + Haustechnik
  • Elektrosmog + Licht + Radon
  • Menschen + Visionen
  • Gemeinschaftliches Wohnen + Garten
  • Schadstoffe + Schimmel + Schädlinge

Tipps + Adressen

  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleistungen
  • Wie werde ich Baubiologe?
  • Baubiologische Weiterbildung
  • Frage + Antwort
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Magazin

  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Partner
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Bildschirm + Gesundheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter X

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Das Baubiologie Magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2023

Cookie Einstellungen ändern

baubiologie magazin zum Homescreen hinzufügen!

Hinzufügen